Entdecken Sie ein umfassendes Nachschlagewerk über die Welt der Tudor- und Rolex-Uhren. In unserem Lexikon finden Sie detaillierte Einträge zu Fachbegriffen, Technologien, Ersatzteilen und historischen Aspekten der Uhrmacherkunst. Ob Sie mehr über Uhrenmechanismen, ikonische Modelle oder die Technik von Tudor und Rolex erfahren möchten – hier bieten wir Ihnen fundiertes Wissen in klarer und strukturierter Form. Ein unverzichtbares Nachschlagewerk für Sammler, Enthusiasten und alle, die tiefer in die faszinierende Welt der Uhren eintauchen möchten.
Wenn es eine Frage gibt, die in Uhrenkreisen immer wieder auftaucht, dann ist es diese: Wie viel Rolex steckt eigentlich in Tudor? Die beiden Marken teilen nicht nur eine Geschichte, sondern auch bestimmte Designmerkmale – und doch scheinen sie unterschiedlicher zu sein, als man auf den ersten Blick denkt. Tauchen wir tiefer ein und klären,
Eine Uhr von Tudor ist mehr als nur ein Zeitmesser – sie ist ein Statement, ein Begleiter für die Ewigkeit und ein Symbol für höchste Handwerkskunst. Doch auch die beste Uhr benötigt hin und wieder Pflege, sei es durch eine Revision, Reparatur oder Prüfung der Garantieleistungen. Wenn du in eine Tudor investierst, verdienst du einen
In der Welt der Luxusuhren gibt es Marken, die sofort ins Auge springen – und dann gibt es jene, die sich still und leise zu Sammlerikonen entwickeln. Tudor gehört zweifellos zur zweiten Kategorie. Einst als erschwinglichere Alternative zu Rolex gestartet, hat die Marke in den letzten Jahren einen kometenhaften Aufstieg erlebt. Ihre Vintage-Modelle sind bei
Die Tudor NATO-Bänder: Ein Accessoire, das begeistert Tudor steht nicht nur für Zeitmesser von Weltklasse, sondern auch für die kleinen Details, die den Unterschied machen. Die NATO-Bänder der Marke sind genau das – ein Statement aus Stil, Funktionalität und Handwerkskunst. Warum sie so besonders sind und was sie von der Masse abhebt? Wir nehmen Sie
Den Erfolg einer Marke erkennt man an der Qualität ihrer Produkte – und daran, dass sie nachgeahmt und sogar gefälscht werden. Lange Zeit konnte Tudor auf der sicheren Seite bleiben. Besonders bei den Vintage-Modellen war die Gefahr von Fälschungen und Replikas eher gering. Doch mit dem Erfolg der Tudor Heritage Black Bay und der immer
Das Oyster-Gehäuse: Wasserdicht und robust – Ein Gehäuse mit Symbolcharakter Wer kennt es nicht, das Oyster Case von Rolex? Dieses Gehäuse trägt maßgeblich zur ausgezeichneten Reputation der Rolex-Armbanduhren bei. Es steht für Dichtheit und Robustheit und ist ein wahres Musterbeispiel für perfekte Proportionen und Eleganz. In diesem ikonischen Gehäuse vereinen sich Form und Funktion auf
In diesem Beitrag geht es um die Gehäuseaufarbeitung meiner Tudor Snowflake. Viele, die mir auf Instagram folgen, kennen die Uhr bereits. Sie stammt aus dem Jahr 1975 und hat somit mittlerweile 40 Jahre auf dem Buckel. Wie es sich für eine Tudor aus dieser Zeit gehört, war sie keine „Safequeen“ und trägt daher einige Spuren
Tudor Pelagos: Altes vs. neues Modell In letzter Zeit werde ich immer häufiger gefragt, welche Version der Tudor Pelagos man sich kaufen sollte: das ältere Modell mit dem ETA-Kaliber 2824 oder das neue Pelagos mit dem MT5612 Manufakturwerk? Was ist nun besser? Welche Pelagos sollte man sich zulegen? Welche wird wertbeständiger bleiben? Fragen über Fragen…
Die Tudor Submariner wurde entwickelt, um das Bedürfnis nach wasserdichten und robusten Zeitmessern zu erfüllen, die gleichzeitig ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Ganz im Sinne von Hans Wilsdorf, der eine Uhr mit der Qualität einer Rolex schaffen wollte, die für jedermann erschwinglich ist. Das erste Modell der Tudor Submariner wurde 1954 entwickelt und ist bis heute
Kaliber 3255 – DAS ROLEX UHRWERK DER NEUEN GENERATION Rolex präsentierte zur Baselworld 2015 ein mechanisches Manufakturwerk der neuen Generation, das Kaliber 3255, und setzte damit einen neuen Maßstab in Bezug auf die fundamentalen Eigenschaften von Uhrwerken: Ganggenauigkeit, Gangreserve, Stoßfestigkeit, Unempfindlichkeit gegenüber Magnetfeldern, Einstellkomfort und Zuverlässigkeit. Das Rolex Kaliber 3255 ist ein hochmodernes mechanisches Uhrwerk,