Eine Uhr von Tudor ist mehr als nur ein Zeitmesser – sie ist ein Statement, ein Begleiter für die Ewigkeit und ein Symbol für höchste Handwerkskunst. Doch auch die beste Uhr benötigt hin und wieder Pflege, sei es durch eine Revision, Reparatur oder Prüfung der Garantieleistungen. Wenn du in eine Tudor investierst, verdienst du einen Kundenservice, der mit der Qualität der Uhr mithalten kann.
In diesem umfassenden Leitfaden beleuchten wir alle wichtigen Aspekte rund um die Garantie und den Service deiner Tudor-Uhr. Wir klären, was die Garantie abdeckt, wie du den Zustand und die Gültigkeit deiner Garantie prüfen kannst und wie du eine Revision in die Wege leitest. Darüber hinaus erfährst du, welche neuen Technologien Tudor eingeführt hat, um die Echtheit und Wartung deiner Uhr noch einfacher zu gestalten. Unser Ziel ist es, dich mit allen Informationen auszustatten, damit du deine Tudor-Uhr mit vollem Vertrauen genießen kannst.
Wichtiger Hinweis: Wir bei Tudor-Passion sind unabhängige Enthusiasten und keine offizielle Vertretung von Tudor. Wir helfen dir gerne mit Informationen und Ratschlägen, können jedoch keine Reparaturen oder Garantieleistungen direkt bearbeiten.
Was deckt die Tudor-Garantie ab?
Seit 2020 bietet Tudor eine erweiterte Garantie von fünf Jahren für alle neu gekauften Uhren an. Die Garantie ist weltweit gültig und übertragbar – das heißt, du brauchst keinen Kaufnachweis oder eine Registrierung auf deinen Namen.
Abgedeckte Leistungen:
- Materialfehler: Falls Komponenten wie Gehäuse, Zifferblatt, Zeiger oder Armband defekt sind.
- Herstellungsfehler: Probleme, die durch den Fertigungsprozess entstanden sind.
- Service bei autorisierten Zentren: Reparaturen oder Prüfungen, die direkt über Tudor oder autorisierte Händler erfolgen.
Nicht abgedeckt:
- Schäden durch unsachgemäße Nutzung: Beispielsweise durch Stürze, unsachgemäße Bedienung oder Kontakt mit übermäßig aggressiven Substanzen.
- Normale Abnutzung: Dazu gehören Kratzer, Abrieb am Armband oder Glas und die natürliche Alterung von Materialien.
- Nicht autorisierte Eingriffe: Wenn eine Reparatur oder Revision durch eine nicht autorisierte Stelle durchgeführt wurde, erlischt die Garantie.
Wichtig: Die Tudor-Garantie schließt keine Servicearbeiten wie eine Revision ein. Diese sind Teil der regelmäßigen Wartung, die von dir selbst getragen werden muss.
Wie erkenne ich, ob meine Uhr noch Garantie hat?
Der Garantiebeginn wird durch das Verkaufsdatum auf der offiziellen Garantiekarte festgelegt. Diese Karte wird elektronisch registriert und dient als zentraler Nachweis.
Prüfen der Garantie:
- Garantiekarte: Das Verkaufsdatum findest du direkt auf der Karte.
- Seriennummer: Sollte die Karte verloren gegangen sein, kannst du mithilfe der Seriennummer deiner Uhr beim autorisierten Händler oder Tudor selbst nachfragen.
- Autorisierter Händler: Jeder autorisierte Tudor-Händler kann über die Datenbank von Tudor deinen Garantiezeitraum prüfen.
Was tun, wenn die Garantiekarte verloren gegangen ist?
Wenn du deine Garantiekarte verloren hast, gibt es dennoch Möglichkeiten, die Garantie für deine Uhr zu prüfen und zu nutzen:
- Seriennummer verwenden: Jede Tudor-Uhr verfügt über eine eindeutige Seriennummer, die sich am Gehäuseboden oder zwischen den Bandanstößen befindet. Diese Nummer kann von einem autorisierten Händler oder Servicezentrum verwendet werden, um den Garantiezeitraum zu prüfen.
- Kontakt mit einem autorisierten Händler: Bring deine Uhr zu einem autorisierten Tudor-Händler. Dieser kann die Garantiedaten anhand der Seriennummer in der Tudor-Datenbank abrufen.
- Rechnungsnachweis: Falls du die Kaufrechnung oder Quittung noch besitzt, kann diese als Nachweis für den Kaufzeitpunkt dienen. Sie kann ebenfalls hilfreich sein, um den Garantieanspruch zu belegen.
- Servicekarte nach Revision: Falls deine Uhr bereits einer offiziellen Revision unterzogen wurde, erhältst du eine neue Servicekarte, die als Dokumentation und Garantieersatz dienen kann.
Auch ohne Garantiekarte bist du also nicht komplett aufgeschmissen, solange die Seriennummer und der Kaufnachweis vorliegen.
NFC-fähige Garantiekarten:
Seit Einführung der neuen Garantiekarten sind diese mit NFC-Technologie ausgestattet. Wenn du dein Smartphone an die Karte hältst, wirst du auf eine spezielle Tudor-Webseite weitergeleitet, die dir detaillierte Informationen zu deiner Uhr bietet.
Besonders praktisch:
- Echtheitsprüfung: Die NFC-Funktion ermöglicht es, direkt zu überprüfen, ob deine Uhr echt ist.
- Garantieinformationen: Du kannst jederzeit deinen aktuellen Garantiezeitraum abrufen.
Für die Nutzung der App TUDOR Watch ID muss Ihr Smartphone NFC‑fähig sein.
Gibt es nach einer Revision eine neue Garantie?
Nach einer vollständigen Revision bei Tudor erhältst du eine zweijährige Garantie auf die durchgeführten Arbeiten und die ausgetauschten Teile. Diese Garantie beginnt am Tag der Revision und gilt auch für ältere Modelle. Sie deckt ausschließlich die bearbeiteten Komponenten ab.
Gibt es eine neue Garantiekarte nach der Revision?
Nach einer Revision bei Tudor erhältst du eine neue Servicekarte, die dokumentiert, dass die Uhr durch ein offizielles Tudor-Servicezentrum bearbeitet wurde. Diese Karte ersetzt jedoch nicht die ursprüngliche Garantiekarte, die du beim Kauf erhalten hast. Sie kann jedoch ein wertvolles Dokument sein, um die Wartungshistorie deiner Uhr sauber zu dokumentieren und als Nachweis dafür, dass es sich um eine Original-Tudor-Uhr handelt.
Was umfasst eine Revision bei Tudor?
Eine Revision beinhaltet in der Regel:
- Komplette Reinigung: Das Uhrwerk wird zerlegt, gereinigt und überprüft.
- Schmierung und Justierung: Alle beweglichen Teile werden geschmiert, und die Ganggenauigkeit wird optimiert.
- Austausch verschlissener Teile: Beschädigte oder abgenutzte Komponenten werden durch originale Tudor-Teile ersetzt.
- Endkontrolle: Die Uhr wird umfangreichen Tests unterzogen, um Funktionalität und Wasserdichtigkeit zu gewährleisten.
Wo kann ich meine Uhr zur Revision abgeben?
- Autorisierte Händler: Du kannst deine Uhr bei jedem autorisierten Tudor-Händler abgeben, der den gesamten Prozess mit Tudor für dich abwickelt.
- Offizielle Servicezentren: Alternativ kannst du deine Uhr direkt an ein Tudor-Servicezentrum senden. Die Adressen findest du auf der offiziellen Tudor-Webseite.
Wie erreiche ich den Tudor Kundenservice?
Der Kundenservice von Tudor bietet mehrere Möglichkeiten, um Fragen zu klären oder Serviceanfragen zu stellen.
Optionen zur Kontaktaufnahme:
- Autorisierte Händler: Dein erster Ansprechpartner für Garantie- oder Serviceanfragen. Sie können dich umfassend beraten und den Serviceprozess in die Wege leiten.
- Tudor-Website: Auf der offiziellen Webseite findest du die Sektion für Service und Support. Hier kannst du nach autorisierten Zentren in deiner Nähe suchen.
Kein direkter Mail-Support oder Hotline in Deutschland:
In Deutschland bietet Tudor keinen E-Mail-Support oder eine Hotline für direkte Kundenanfragen an. Alle Anliegen müssen über autorisierte Händler oder die Tudor-Website abgewickelt werden.
Hinweis: Wir bei Tudor-Passion können keine direkten Anfragen bezüglich Reparaturen, Garantiefällen oder Serviceprozessen bearbeiten, da wir keine offizielle Service-Stelle von Tudor sind.
Private Versicherung als Schutz deiner Tudor-Uhr
Eine Tudor-Uhr ist eine wertvolle Investition, und es lohnt sich, sie über eine private Versicherung abzusichern. Dies kann dich vor finanziellen Verlusten durch Diebstahl, Verlust oder Beschädigungen schützen. Hier sind einige Optionen, die du in Betracht ziehen kannst:
- Hausratversicherung mit Zusatzschutz: Viele Hausratversicherungen bieten die Möglichkeit, wertvolle Gegenstände wie Uhren gegen Diebstahl, Feuer- oder Wasserschäden zu versichern. Allerdings ist hier oft eine Begrenzung des Wertes enthalten, und der Schutz greift nur innerhalb des Hauses.
- Spezielle Uhrenversicherung: Es gibt Versicherungsanbieter, die sich auf den Schutz von Luxusuhren spezialisiert haben. Diese Policen bieten umfassenden Schutz weltweit, auch gegen Verlust oder Beschädigungen durch Unfälle.
- Reiseversicherung mit Uhren-Schutz: Wenn du deine Tudor-Uhr häufig auf Reisen trägst, kann eine Reiseversicherung mit einer Deckung für wertvolle Gegenstände sinnvoll sein.
Worauf solltest du achten?
- Wertnachweis: Für die Versicherung benötigst du meist einen Nachweis über den Wert der Uhr, wie die Kaufrechnung oder ein aktuelles Gutachten.
- Deckungsumfang: Stelle sicher, dass die Police auch Beschädigungen und Verlust abdeckt, nicht nur Diebstahl.
- Weltweite Deckung: Wenn du viel reist, sollte der Schutz nicht auf dein Zuhause beschränkt sein.
Eine private Versicherung gibt dir nicht nur finanzielle Sicherheit, sondern auch ein beruhigendes Gefühl, deine Tudor-Uhr in vollen Zügen genießen zu können, ohne ständig über mögliche Risiken nachdenken zu müssen.
Wichtige Hinweise von Tudor-Passion
Wir bei Tudor-Passion möchten dir mit hilfreichen Informationen rund um Tudor-Uhren zur Seite stehen. Dennoch müssen wir klarstellen, dass wir keine offizielle Vertretung von Tudor sind. Das bedeutet:
- Wir können keine Auskünfte darüber geben, wie lange eine Reparatur dauert.
- Bitte sende uns keine Uhren zur Reparatur oder Überprüfung zu!
- Wir können dir jedoch Tipps geben, wie du den Kontakt zu Tudor oder autorisierten Händlern herstellen kannst.
Falls du dennoch Fragen zu Tudor oder anderen Themen rund um Uhren hast, stehen wir dir gerne beratend zur Seite.
Der Kauf einer Tudor-Uhr ist eine Investition in Exzellenz und Zeitlosigkeit. Doch der Service spielt eine ebenso entscheidende Rolle, um die Lebensdauer und den Wert deiner Uhr zu sichern. Mit einer fünfjährigen Garantie und einer zweijährigen Zusatzgarantie nach Revision setzt Tudor neue Standards in der Kundenbetreuung.
Die Einführung von Technologien wie NFC-fähigen Garantiekarten und detaillierten Servicekarten unterstreicht das Engagement von Tudor für Transparenz und Sicherheit. Egal ob du deine Uhr zur Revision geben, die Garantie prüfen oder die Echtheit sicherstellen möchtest – Tudor bietet dir ein Netzwerk aus autorisierten Händlern und Servicezentren, die deine Erwartungen erfüllen.
Denke daran: Bei Fragen oder Problemen rund um deine Tudor-Uhr ist der direkte Kontakt mit Tudor oder einem autorisierten Händler der beste Weg. Wir bei Tudor-Passion unterstützen dich gerne mit Wissen und Tipps, um deine Uhr in bestem Zustand zu halten.
Hallo. Zu meinem 10-jährigen geschäftsjubiläum habe ich eine tudor Geschenk bekommen. Auf dem Deckel wurde dies leider eingraviert. Daher meine frage: kann man den Deckel austauschen? Bitte um Rückmeldung. Danke
Hallo Stephanie,
Erst einmal herzlichen Glückwunsch zu deinem 10-jährigen Jubiläum – und dazu, dass du zu diesem besonderen Anlass eine Tudor geschenkt bekommen hast!
Ja, der Deckel kann ausgetauscht werden.Wende dich dafür an einen autorisierten Tudor-Händler oder ein Servicecenter. Dort kannst du einen neuen Gehäuseboden bestellen und ihn fachgerecht einsetzen lassen – Originalität und Wasserdichtigkeit bleiben so garantiert erhalten. Den alten Deckel würden ich definitiv als Erinnerung behalten – die Gravur erzählt schließlich eine Geschichte, die zu deiner Uhr gehört!
Alternativ besteht die Möglichkeit, einen Gehäuseboden von Drittanbietern zu verwenden, wovon wir jedoch abraten würden, da dies die Originalität und Funktionalität der Uhr beeinträchtigen könnte und das wäre echt schade.
Ich wünsche dir viel Freude mit deiner Tudor – sie soll dich bei deiner Arbeit stets begleiten und dich jeden Tag an deinen großartigen Erfolg erinnern! 😊🎉
Ich hoffe, ich konnte dir damit weiterhelfen. Wenn noch Fragen offen sind, melde dich einfach ich stehe dir gerne zur Verfügung! 😊
Hallo Manuel, ich danke dir für die Glückwünsche und deine ausführliche Nachricht 😃 hat mir sehr geholfen. Ich schaue mal welcher autorisierte Händler sich in meiner Umgebung befindet.
Danke nochmals. Schönen Abend. Lg