Hochwertig gefälschte Rolex Vintage Zifferblätter stellen eine Herausforderung für Sammler und Uhrenspezialisten dar. Sie sind so präzise nachgebildet, dass sie oft nur durch sehr detaillierte Inspektionen und Fachwissen von echten Zifferblättern unterschieden werden können. Die Zifferblätter von Rolex Vintage-Uhren sind begehrt, da sie nicht nur einen historischen Wert besitzen, sondern auch oft als besonders robust und einzigartig gelten. Fälscher nutzen diese hohe Nachfrage und produzieren Zifferblätter, die den Originalen täuschend ähnlich sehen.
Nicht nur ich beschäftige mich mit dem Thema Replika und gefälschte Uhren. Der Rolex Passion Report hat nun einen sehr detaillierten und hilfreichen Artikel veröffentlicht, der sich mit hochwertig gefälschten Rolex Vintage Zifferblättern auseinandersetzt.
Der Rolex Passion Report hat mehrfach über dieses Thema berichtet und warnt erneut: In den letzten zehn Jahren sind die Fälscher immer besser geworden, und wir müssen alle sehr vorsichtig sein, was wir für unsere Sammlung kaufen.
Seit einiger Zeit haben der RPR sowie ein Kreis von Hardcore-Vintage-Rolex-Händlern und Sammlern bemerkt, dass gefälschte Submariner-Zifferblätter im Umlauf sind, die als echte verkauft werden. Was mich überrascht, ist, dass die Quelle dieser Fälschungen nicht wie erwartet aus Asien stammt, sondern der Hotspot momentan in Europa liegt. Der Verdacht richtet sich auf Deutschland und Großbritannien. Diese Fälschungen werden jedoch auch schnell in den USA und Asien angeboten.
Diese neue Generation von Fälschungen weist eine außergewöhnlich hohe Qualität auf, und es ist nur für Experten möglich, den Unterschied zu erkennen – besonders, wenn man bei einem potenziellen Kauf nur ein Bild vor sich hat. Der Text und die Schrift auf dem Ziffernblatt sind nahezu 100% identisch, was nur durch den Einsatz modernster Techniken im Zifferblatt-Design möglich ist.
Ich kann jedem nur empfehlen, sich den Artikel anzuschauen. Ihr findet ihn hier: Rolex Passion Report.
Bild @ VRF; VintageRolexForum von Eric Ku
Hier sind einige der Merkmale, die helfen können, hochwertige gefälschte Rolex Vintage Zifferblätter zu erkennen:
1. Druckqualität und Schriftarten
Rolex verwendet für seine Zifferblätter eine besonders präzise Drucktechnik. Bei Fälschungen kann man oft kleine Unterschiede bei der Schriftgröße oder -form feststellen. Der Druck der Schrift auf dem Zifferblatt von Rolex ist normalerweise klar und scharf. Bei gefälschten Zifferblättern kann es zu kleinen Unregelmäßigkeiten kommen, wie etwa unscharf gedruckte Buchstaben oder übermäßiger Druck, der zu einem verschwommenen Aussehen führt.
Besonders auffällig sind bei gefälschten Zifferblättern oft die Schriftarten und die Position der Markierungen. Rolex verwendet bestimmte Schriftarten, die von Fälschern nur schwer nachzuahmen sind. Oft weichen die Buchstaben und Ziffern der Fälschungen vom Original ab.
2. Das „Swiss Made“-Logo
Das „Swiss Made“-Logo am unteren Rand vieler Rolex Zifferblätter ist ein weiteres Merkmal, das bei Fälschungen oft nicht exakt getroffen wird. Bei hochwertigen Zifferblättern ist das „Swiss Made“-Logo fein und präzise aufgedruckt, während bei gefälschten Zifferblättern das Logo oft unscharf oder ungenau positioniert ist.
3. Zifferblattfarbe und Patina
Rolex Vintage Zifferblätter haben mit der Zeit eine charakteristische Patina entwickelt, die durch UV-Licht und Alterung verursacht wird. Echte Vintage Zifferblätter zeigen eine gleichmäßige Verfärbung, die dem Alterungsprozess entspricht. Bei hochwertigen Fälschungen versuchen die Hersteller, eine ähnliche Patina zu erzeugen, doch oft fehlen den Zifferblättern die natürlichen und individuellen Altersmerkmale, die bei echten Zifferblättern zu finden sind.
Fälscher verwenden häufig neuere Materialien oder Lacke, die im Vergleich zu den Originalen eine andere Farbtiefe oder Struktur aufweisen. Besonders auffällig ist dies bei den beliebten „tropical“-Zifferblättern, die durch UV-Einstrahlung eine braune Färbung erhalten können.
4. Indizes und Leuchtmasse
Die Leuchtmasse auf Rolex Vintage Zifferblättern ist ein weiteres kritisches Merkmal. Rolex verwendete bei seinen Zifferblättern Leuchtmasse auf Radium- oder Tritium-Basis, die im Laufe der Jahre eine gelbliche oder bräunliche Farbe annehmen kann. Hochwertige Fälschungen können ebenfalls Tritium verwenden, aber oft mit einem anderen Alterungsgrad oder einer unterschiedlichen Farbe. Zudem verwenden Fälscher oft Leuchtmasse, die nicht so widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit und andere äußere Einflüsse ist, was zu einer ungleichmäßigen Patina führt.
5. Die „Tropical“-Zifferblätter
Vintage Rolex-Uhren mit sogenannten „tropical“ Zifferblättern sind sehr begehrt, da sie durch die Jahre hindurch eine charakteristische braune oder orangene Verfärbung aufweisen. Gefälschte „tropical“-Zifferblätter sind schwer zu erkennen, da sie versuchen, das gleiche Aussehen zu erzielen. Jedoch können Unterschiede in der Struktur und der Art der Verfärbung festgestellt werden, wenn man genau hinsieht. Originale tropische Zifferblätter haben oft eine unterschiedliche Schattierung und eine natürliche Variation der Farbe, die schwer zu kopieren ist.
6. Lume und Zeiger
Ein weiteres auffälliges Detail bei gefälschten Zifferblättern sind die Zeiger und deren Lume. Bei echten Rolex-Uhren ist der Lume gleichmäßig und hält über die Jahre hinweg eine charakteristische Intensität. Fälscher verwenden häufig minderwertige Leuchtstoffe, die nicht den gleichen Glanz oder die gleiche Leuchtkraft haben. Auch die Zeiger selbst können in ihrer Form oder Größe von den Originalen abweichen, insbesondere bei frühen Modellen wie der Submariner 5513 oder 5512.
7. Zifferblattboden und Gehäuse
Ein weiteres Kriterium zur Überprüfung eines Rolex Vintage Zifferblattes ist die Qualität des Zifferblattbodens. Rolex verwendet spezielle Präzisionsverfahren, um das Zifferblatt zu montieren, und diese Technik hinterlässt auf der Rückseite des Zifferblattes keine sichtbaren Spuren. Bei Fälschungen können ungleichmäßige Oberflächen oder unprofessionell bearbeitete Rückseiten sichtbar sein.
8. Referenznummer und Seriennummer
Die Referenznummer und Seriennummer auf dem Gehäuse sind ebenfalls Indikatoren, die bei der Identifizierung eines gefälschten Zifferblattes helfen können. Diese Zahlen sind bei Rolex präzise und korrekt angebracht. Bei Fälschungen sind die Zahlen oft schlecht graviert oder leicht verschoben. Der fehlende Bezug zu der Seriennummer oder der falsche Zeitpunkt der Produktion kann auf eine Fälschung hinweisen.
Fazit:
Das Erkennen von hochwertig gefälschten Rolex Vintage Zifferblättern ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die Fachwissen und Erfahrung erfordert. Sammler sollten sich immer die Zeit nehmen, alle Details der Uhr zu überprüfen und wenn möglich, einen Experten hinzuziehen. Nur so kann man sicherstellen, dass es sich um ein echtes und originales Zifferblatt handelt und nicht um eine hochwertige Fälschung.