×

HOW TO SHOP

1 Login or create new account.
2 Review your order.
3 Payment & FREE shipment

If you still have problems, please let us know, by sending an email to support@website.com . Thank you!

SHOWROOM HOURS

Mon-Fri 9:00AM - 6:00AM
Sat - 9:00AM-5:00PM
Sundays by appointment only!

SIGN IN YOUR ACCOUNT TO HAVE ACCESS TO DIFFERENT FEATURES

ODER

Anmelden über SSO

FORGOT YOUR PASSWORD?

FORGOT YOUR DETAILS?

AAH, WAIT, I REMEMBER NOW!
FRAGEN? +49 1525 4201390
  • LOGIN
  • SUPPORT

Tudor-Passion

Tudor-Passion

TUDOR-PASSION
Der führende Blog für Tudor-Uhren

+49 1525 4201390
Email: hello@tudor-passion.com

TUDOR-PASSION
D. Bonhöffer-Str.51 76467 Bietigheim Germany

Open in Google Maps
  • Start
  • News
  • Uhren
    • Tudor Modern
    • Tudor Vintage
    • Hands-On Reviews
  • History & Heritage
  • WatchTube
  • Lexikon
  • DIY
  • Home
  • Lexikon
  • Liste aller Tudor Submariner Modelle
15. Oktober 2025

Liste aller Tudor Submariner Modelle

Liste aller Tudor Submariner Modelle

by Manuel / Mittwoch, 12 August 2015 / Published in Lexikon

Die Tudor Submariner wurde entwickelt, um das Bedürfnis nach wasserdichten und robusten Zeitmessern zu erfüllen, die gleichzeitig ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Ganz im Sinne von Hans Wilsdorf, der eine Uhr mit der Qualität einer Rolex schaffen wollte, die für jedermann erschwinglich ist.

Das erste Modell der Tudor Submariner wurde 1954 entwickelt und ist bis heute die einzige Submariner mit einem Handaufzugswerk. 1965 wurde das Handaufzugswerk durch ein Automatikwerk ersetzt. Das erste Gehäuse stammte noch direkt aus der Rolex-Produktion, die seit Jahren Teile für Tudor-Uhren fertigte. Die Eigenschaften des Oyster-Gehäuses, insbesondere Robustheit und Wasserbeständigkeit, machten die Uhr für Institutionen wie das Militär attraktiv. In den folgenden Jahren stattete Tudor mehrere Militäreinheiten aus verschiedenen Nationen mit Submariner-Uhren aus (siehe auch Tudor Militäruhren – MARINE NATIONALE).

In den 1970er Jahren wurde das Zifferblatt mit quadratischen Indizes ausgestattet – ein Modell, das unter Sammlern als „Snowflake“ bekannt wurde. Dies war der erste Schritt, mit dem Tudor begann, seine eigene Identität zu definieren.

1997 trennten sich die Produktionswege von Rolex und Tudor. Ab diesem Zeitpunkt gravierte Rolex die Tudor-Gehäuse nicht mehr mit dem Schriftzug „Original Oyster Case by Rolex“. Ein Jahr später, 1998, verabschiedete sich Tudor komplett von den Rolex-inspirierten Modellen und stellte mit der Tudor Hydronaut die erste eigenständige Taucheruhr vor.

Im Jahr 2012 wurden die Hydronaut-Modelle durch die Pelagos- und Black Bay-Modelle aus der Heritage-Kollektion abgelöst, die seitdem die neu gestaltete und zeitlose Kollektion von Tudor bilden.

[tabl caption=“Tudor Submariner Modelle“ tablesorter=“0″]

Jahr,Ref Nr,Kaliber, Krone, Kronenschutz, Crystal, Band

1954, 7923, 1156-1182, Twinlock, keinen, Plexi 16, 6636

1956, 7922, 390, Twinlock, keinen, Plexi 16/17, 6636/65/75

1957, 7924, 390, Twinlock, keinen, Plexi 17, 6636/65/75

1959, 7928, 390, Twinlock, Point/Squared, Plexi 19, 7206/65/58 – 6636/58

1963, 7928, 390, Twinlock, Point, Plexi 19, 7206/65/58

1964, 7928, 390, Twinlock, Rounded, Plexi 19, 7206/65/58

1967, 7928/0, 390, Twinlock, Rounded, Plexi 19, 7206/65/58

1968, 7016/0, 2483, Twinlock, Rounded, Plexi 19, 7206/65/58

1968, 7021/0, 2484, Twinlock, Rounded, Plexi 19, 7206/65/58

1974, 9401/0 – 94010, 2776, Triplock, Rounded, Plexi 19, 7206/65/58

1974, 9411/0 – 94110, 2784, Triplock, Rounded, Plexi 125, 7206/65/58

1982, 76100, 2824-2, Triplock, Rounded, Plexi 144, 9315/380 – 7836/380

1989, 79090, 2824-2, Triplock, Rounded, Plexi 144, 9315/380 – 7836/380

1995, 79190, 2824-2, Triplock, Rounded, Sapphire 283, 9315/380B – 7836/380B
[/tabl] [tabl caption=“Tudor Submariner Zifferblatt & Zeiger Variationen“ tablesorter=“0″]

Jahr,Ref Nr,Zeiger, Zifernblatt Design, Luminescent Material, Date/No Date

1954, 7923, Goldene baton-type Zeiger,ZB schwarz mit Goldene Indexe, Radium, No Date

1956, 7922, Geldene Mercedes Zeiger,ZB schwarz mit Goldene Indexe, Radium, No Date

1957, 7924, Goldene Mercedes Zeiger,ZB schwarz mit Goldene Indexe, Radium, No Date

1959, 7928, Goldene Mercedes Zeiger,ZB schwarz mit Goldene Indexe, Radium, No Date

1963, 7928, Silberne Mercedes Zeiger,ZB schwarz mit Silberne Indexe, Tritium, No Date

1964, 7928, Silberne Mercedes Zeiger,ZB schwarz mit Silberne Indexe, Tritium, No Date

1967, 7928/0, Silberne Mercedes Zeiger, ZB schwarz mit weisse Indexe, Tritium, No Date

1968, 7016/0, Silberne Mercedes Zeiger, ZB schwarz mit weisse Indexe, Tritium, No Date

1968, 7016/0, Silberne Snowflake Zeiger, ZB blau mit weisse Indexe, Tritium, No Date

1968, 7021/0, Silberne Snowflake Zeiger, ZB blau mit weisse Indexe, Tritium, Date

1974, 9401/0 – 94010, Silberne Snowflake Zeiger, ZB schwarz/blau mit weisse Indexe, Tritium, No Date

1974, 9411/0 – 94110, Silberne Snowflake Zeiger, ZB schwarz/blau mit weisse Indexe Tritium, Date

1978, 94010, Silberne Mercedes Zeiger, ZB schwarz/blau mit weisse  rund/dreieckigen Indexe, Tritium, No Date

1982, 76100, Silberne Lolipop/Mercedes Zeiger, ZB schwarz/blau mit weisse Indexe, Tritium, Date

1989, 79090, Silberne Mercedes Zeiger, ZB schwarz/blau mit weisse Indexe, Tritium, Date

1995, 79190, Silberne Mercedes Zeiger, glanz ZB schwarz/blau mit weisse weisgold Indexe, Tritium/Luminova, Date

[/tabl]

Hier ist eine Liste der wichtigsten Tudor Submariner-Modelle, die im Laufe der Jahre von Tudor herausgebracht wurden:

Table of Contents

Toggle
  • 1. Tudor Submariner 7922 (1954–1961)
  • 2. Tudor Submariner 7923 (1961–1967)
  • 3. Tudor Submariner 7016/0 (1969–1975)
  • 4. Tudor Submariner 7021/0 (1975–1982)
  • 5. Tudor Submariner 75090 (1984–1990)
  • 6. Tudor Submariner 9401 (1990–1999)
  • 7. Tudor Submariner Ref. 79220 (1999–2009)
  • 8. Tudor Black Bay 79230 (2012–heute)
  • 9. Tudor Black Bay Fifty-Eight (2018–heute)
  • 10. Tudor Black Bay Pro (2022)
  • 11. Tudor Pelagos FXD (2022)

1. Tudor Submariner 7922 (1954–1961)

  • Dies war das erste Modell in der Tudor Submariner-Reihe, das 1954 vorgestellt wurde. Es hatte ein 37-mm-Gehäuse und war mit einem manuell aufziehbaren Werk ausgestattet.
  • Merkmale:
    • Gehäuse aus Edelstahl
    • Schwarzes Zifferblatt mit radiale Stundenmarkierungen
    • Erstes Modell mit einem Taucherdrücker für die Drehbewegung der Lünette.

2. Tudor Submariner 7923 (1961–1967)

  • Eine Weiterentwicklung des 7922, mit einem verbesserten Werk (Kaliber 390) und einer höheren Wasserdichtigkeit.
  • Merkmale:
    • Gehäusegröße von 39 mm
    • Neues Zifferblattdesign mit breiteren Indexmarkierungen

3. Tudor Submariner 7016/0 (1969–1975)

  • Dieses Modell kam 1969 auf den Markt und war das erste Submariner-Modell von Tudor mit einem Automatikwerk. Es führte das berühmte „Snowflake“-Zeigerdesign ein.
  • Merkmale:
    • Automatisches Kaliber 2784
    • „Snowflake“-Zeiger
    • 40-mm-Gehäuse
    • Drehbare Lünette mit 60 Minuten Markierungen

4. Tudor Submariner 7021/0 (1975–1982)

  • Das Modell 7021 war eine Variante des 7016 mit einem verbesserten Werk und zusätzlichen Funktionen.
  • Merkmale:
    • Automatikwerk Kaliber 2784 oder 2824
    • 40-mm-Gehäuse
    • Starke Wasserresistenz und verbesserte Konstruktion

5. Tudor Submariner 75090 (1984–1990)

  • Tudor brachte 1984 eine weitere Submariner-Version auf den Markt, die einige kleinere Designänderungen und ein modernisiertes Werk beinhaltete.
  • Merkmale:
    • 40-mm-Gehäuse aus Edelstahl
    • Automatisches Kaliber ETA 2824
    • Zifferblatt und Lünette ähnlich wie bei der 7016

6. Tudor Submariner 9401 (1990–1999)

  • Eine Weiterentwicklung des 75090-Modells mit einem neuen ETA-Werk und verbesserten Funktionen.
  • Merkmale:
    • Gehäusegröße: 40 mm
    • Kaliber ETA 2824
    • Verbesserte Wasserdichtigkeit und Gehäusekonstruktion

7. Tudor Submariner Ref. 79220 (1999–2009)

  • Diese Version wurde 1999 eingeführt und führte das moderne Design der Tudor Submariner-Kollektion ein.
  • Merkmale:
    • 40-mm-Gehäuse
    • Automatisches Kaliber ETA 2824
    • Lünette und Zifferblatt wurden aktualisiert

8. Tudor Black Bay 79230 (2012–heute)

  • 2012 markierte Tudor den Einstieg in die moderne Taucheruhr mit dem Black Bay, der stark vom klassischen Submariner-Modell inspiriert wurde.
  • Merkmale:
    • 41-mm-Gehäuse
    • Kaliber MT5602 (Tudor Manufakturwerk)
    • Typisches „Snowflake“-Zeigerdesign
    • Erhältlich in Edelstahl und mit verschiedenen Zifferblattoptionen (blau, schwarz, rot)

9. Tudor Black Bay Fifty-Eight (2018–heute)

  • Eine kleinere, 39-mm-Version des Black Bay, die als Hommage an die klassische Tudor Submariner gedacht ist.
  • Merkmale:
    • 39-mm-Gehäuse
    • Kaliber MT5402
    • Klassisches Design mit „Snowflake“-Zeigern und breiten Indizes
    • Wasserdichtigkeit bis 200 Meter

10. Tudor Black Bay Pro (2022)

  • Eine modernere Interpretation der klassischen Taucheruhr von Tudor mit einem 39-mm-Gehäuse und einem GMT-Werk.
  • Merkmale:
    • 39-mm-Gehäuse
    • Kaliber MT5652 (GMT)
    • Klassisches Design, aber mit einer zusätzlichen GMT-Funktion

11. Tudor Pelagos FXD (2022)

  • Obwohl technisch gesehen keine direkte „Submariner“, ist die Pelagos FXD eine moderne Taucheruhr von Tudor mit einem robusten Gehäuse und einer Taucherlünette, die die DNA der Submariner weiterträgt.
  • Merkmale:
    • 42-mm-Gehäuse
    • Manufakturkaliber MT5612
    • Titanium-Gehäuse und -Boden

Die Tudor Submariner-Kollektion umfasst somit eine Vielzahl von Modellen, die sich über Jahrzehnte hinweg weiterentwickelt haben und auch heute noch populär sind. Moderne Versionen wie der Black Bay sind als Hommage an die klassischen Submariner-Designs zu sehen, die immer noch die „Snowflake“-Zeiger und das robuste, funktionale Design enthalten.

0

About Manuel

Hallo, ich bin Manuel, der Gründer dieses Blogs. Meine Begeisterung für Tudor und Rolex ist grenzenlos, doch auch andere beeindruckende Uhrenmodelle wecken mein Interesse. Bei Fragen oder Anmerkungen stehe ich gerne zur Verfügung! Ihr findet mich auch auf Instagram und Facebook.

What you can read next

Vom Geheimtipp zur Sammlerikone: Tudors Aufstieg im Vintage-Markt
Die Tudor NATO-Bänder
Die Kunst der Rolex Submariner Aufarbeitung: Einblicke in den Prozess

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Featured Posts

  • TUDOR & BUCHERER ERÖFFNEN ERSTE MONOBRAND BOUTIQUE IN MÜNCHEN

    0 comments
  • TUDOR Pelagos FXD Chrono „Pink“

    0 comments
  • BLACK BAY CHRONO „CARBON 25“

    0 comments
  • TUDOR Black Bay Chrono 2025

    1 comments
  • TUDOR Black Bay 68

    0 comments

Neueste Kommentare

  • Franco bei TUDOR Black Bay Chrono 2025
  • Christian Forstner bei TUDOR BLACK BAY CHRONO – Ref. 79360N: Ein Hands-on Review mit Herzklopfen
  • Manuel bei Tudor Heritage Chrono Blue – Ref. 70330B
  • Manuel bei Feuchtigkeit aus Uhr entfernen
  • Petra Weissenberg bei Feuchtigkeit aus Uhr entfernen

Archives

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • November 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • September 2023
  • Juni 2023
  • März 2023
  • Januar 2023
  • Juni 2022
  • März 2022
  • März 2021
  • März 2020
  • Juli 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • März 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • Oktober 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013

Categories

  • Do it yourself
  • Hands-On Reviews
  • History & Heritage
  • Lexikon
  • News
  • Tudor Modern
  • Tudor Uhren
  • Tudor Vintage

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

WISSENSWERTES

  • Über uns
  • Kontaktieren Sie uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • WatchTube
  • Tudor Modern
  • Tudor Vintage
  • Lexikon
  • Tudor Garantie & Service

NEWSLETTER-ANMELDUNG

Tragen Sie sich in unsere Mailingliste ein und bleiben Sie stets über die neuesten Nachrichten und Updates informiert!

Wir Spammen nicht!

GET IN TOUCH

Tel: +49 1525 4201390
Email: hello@tudor-passion.com

Tudor-Passion
D. Bonhöffer-Str.51 76467 Bietigheim

Google Maps

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • GET SOCIAL
Tudor-Passion

Tudor-Passion © 2013. All rights reserved.

TOP