×

HOW TO SHOP

1 Login or create new account.
2 Review your order.
3 Payment & FREE shipment

If you still have problems, please let us know, by sending an email to support@website.com . Thank you!

SHOWROOM HOURS

Mon-Fri 9:00AM - 6:00AM
Sat - 9:00AM-5:00PM
Sundays by appointment only!

SIGN IN YOUR ACCOUNT TO HAVE ACCESS TO DIFFERENT FEATURES

ODER

Anmelden über SSO

FORGOT YOUR PASSWORD?

FORGOT YOUR DETAILS?

AAH, WAIT, I REMEMBER NOW!
FRAGEN? +49 1525 4201390
  • LOGIN
  • SUPPORT

Tudor-Passion

Tudor-Passion

TUDOR-PASSION
Der führende Blog für Tudor-Uhren

+49 1525 4201390
Email: hello@tudor-passion.com

TUDOR-PASSION
D. Bonhöffer-Str.51 76467 Bietigheim Germany

Open in Google Maps
  • Start
  • News
  • Uhren
    • Tudor Modern
    • Tudor Vintage
    • Hands-On Reviews
  • History & Heritage
  • WatchTube
  • Lexikon
  • DIY
  • Home
  • Lexikon
  • Aktuelle Rolex & Tudor Kaliber
15. Oktober 2025

Aktuelle Rolex & Tudor Kaliber

Aktuelle Rolex & Tudor Kaliber

by Manuel / Montag, 13 Mai 2013 / Published in Lexikon

Hier ist eine Übersicht über die aktuellen Rolex- und Tudor-Kaliber, die derzeit in den neuesten Modellen der beiden Marken verbaut werden. Diese Werke zeichnen sich durch Präzision, Zuverlässigkeit und moderne Technik aus:

Table of Contents

Toggle
  • Aktuelle Rolex-Kaliber
  • Aktuelle Tudor-Kaliber
  • Besondere Merkmale moderner Kaliber
    • Rolex:
    • Tudor:
  • Tudor-Kaliber im Überblick
  • Fazit

Aktuelle Rolex-Kaliber

Im Gegensatz zu Tudor entwickelt Rolex ausschließlich eigene Uhrwerke. Alle von Rolex verwendeten Kaliber sind von der COSC als Chronometer zertifiziert, was höchste Präzision garantiert.

KaliberBeschreibungVerwendung
3132Zeit und kleine SekundeRolex Explorer (39 mm)
3230Zeit ohne Datum, Chronergy-HemmungRolex Submariner No-Date, Oyster Perpetual
3235Zeit mit Datum, Chronergy-HemmungRolex Submariner Date, Datejust, Sea-Dweller
3285GMT-Funktion, Chronergy-HemmungRolex GMT-Master II
3255Tag-Datum-Funktion, Chronergy-HemmungRolex Day-Date
4130Chronograph mit Säulenrad und vertikaler KupplungRolex Daytona
2236Syloxi-Spirale, Zeit und DatumRolex Lady-Datejust, Pearlmaster
9001Zeit, Datum und Jahreskalender, Ring-Command-LünetteRolex Sky-Dweller

Aktuelle Tudor-Kaliber

Tudor hat traditionell ETA-Kaliber verwendet, stellt jedoch seit der Baselworld 2015 auch eigene Manufakturwerke her. Diese Inhouse-Kaliber sind ebenfalls von der COSC zertifiziert und stehen für höchste Zuverlässigkeit und Präzision.

KaliberBeschreibungVerwendung
MT5402Zeit ohne Datum, COSC-zertifiziertTudor Black Bay 58
MT5601Zeit ohne Datum, COSC-zertifiziertTudor Black Bay 41, Black Bay Bronze
MT5612Zeit mit Datum, COSC-zertifiziertTudor Pelagos, Black Bay Steel
MT5652GMT-Funktion, COSC-zertifiziertTudor Black Bay GMT
MT5813Chronograph, basierend auf Breitling B01Tudor Black Bay Chrono
MT5400Kleinere Gehäusegrößen, Zeit und DatumTudor Royal, Black Bay 54

Besondere Merkmale moderner Kaliber

Rolex:

  • Chronergy-Hemmung: Verbesserte Energieeffizienz und Magnetfeldresistenz.
  • Parachrom-Spirale: Erhöhte Stoß- und Temperaturresistenz.
  • 70 Stunden Gangreserve: Standard bei neuen Rolex-Kalibern.

Tudor:

  • COSC-Zertifizierung: Alle Inhouse-Kaliber sind chronometerzertifiziert.
  • 70 Stunden Gangreserve: Auch bei Tudor Inhouse-Kalibern Standard.
  • Robustheit und Langlebigkeit: Tudor-Kaliber sind auf Zuverlässigkeit im Alltag ausgelegt.

Besondere Merkmale der ETA Kaliber

Viele kritisieren, dass Tudor „nur“ ETA-Werke verwendet. Doch man sollte die in Tudor-Uhren verbauten ETA-Kaliber keinesfalls mit den Standardwerken vergleichen, die man in günstigen Ebay-Uhren findet.

Tudor nimmt die Werke in der hochwertigen „Top“-Variante als Basis. Diese werden in Einzelteilen geliefert und dann in der Manufaktur umfassend veredelt. Das umfasst:

  • Feinere Schliffe und optische Veredelungen
  • Austausch von Komponenten durch höherwertige Bauteile
  • Präzise Feinjustierung für eine optimale Ganggenauigkeit

Bevor das Werk schließlich in einer Uhr verbaut wird, unterzieht es sich einer strengen Prüfung durch die COSC (Contrôle Officiel Suisse des Chronomètres), der offiziellen Schweizer Chronometerkontrolle. Diese Qualitätskontrolle gilt ausnahmslos für jedes Werk, das Tudor in seinen Modellen einsetzt.

Der Unterschied zwischen einem Standard-ETA-Werk und einem in einer Tudor verbauten Kaliber ist daher gewaltig. Tudor selbst beschreibt seine Werke wie folgt:

„Das Uhrwerk einer Tudor ist absolut präzise. Erst in den erfahrenen Händen unserer Uhrmacher wird es zum Leben erweckt. Und das Herz beginnt zu schlagen, ganz im Rhythmus Ihres Lebens.“

Tudor beweist damit, dass ein perfektioniertes ETA-Werk auf Augenhöhe mit einem Inhouse-Kaliber stehen kann – sowohl in Bezug auf Präzision als auch auf Zuverlässigkeit.

Ein ETA-Werk ist nicht gleich ein ETA-Werk 😉. ETA bietet seine Uhrwerke in vier Qualitätsstufen an:

[tabl ai=“1″] Qualitätsstufe,Hebesteine,Unruh,Spiralfeder,Regulierung,mittlere Gangwerte

Standard,Polyrubin,Nickel vergoldet,Nivarox 2,in 2 Lagen,12 ± 12 s/d

Elaboré,Polyrubin,Nickel vergoldet,Nivarox 2,in 3 Lagen,7 ± 7 s/d

Top,Roter Rubin,Glucydur vergoldet,Anachron,in 5 Lagen,4 ± 4 s/d

Chronomètre,Roter Rubin,Glucydur vergoldet,Anachron,in 5 Lagen,COSC Kriterien
[/tabl]

Hier eine Übersicht der Tudor-Kaliber im Detail:


Tudor-Kaliber im Überblick

  • Tudor 2671: Mit Datum
    (Verwendet hauptsächlich in Damenmodellen, z.B. der Lady Submariner Ref. 96090).
  • Tudor 2824: Mit und ohne Datum
    (Das am häufigsten verwendete Kaliber, zu finden in den alten Snowflake Submarinern sowie in den heutigen Black Bay und Pelagos Modellen).
  • Tudor 2834: Mit Datum und Wochentag
    (Dieses Werk kommt in der Tudor Classic Date-Day Serie zum Einsatz).
  • Tudor 2892: Mit Datum, Chronomodul oder GMT-Funktion
    (Verwendet im Tudor Heritage Chrono mit Chronomodul, der Tudor Heritage Advisor mit GMT-Funktion sowie der Tudor Aeronaut).
  • Tudor 7753: Chronographen-Funktion, mit und ohne Datum
    (Sehr beliebt, u.a. in der Fastrider Black Shield, Tudor Hydronaut II, Tudor Chrono Lady und der Grantour Serie).
  • Tudor 7754: Chronographen-Funktion, mit GMT-Funktion und Datum
    (Verwendet in der Tudor Iconaut mit Chronographen- und GMT-Funktion).
  • Tudor MT5621: Tudor’s erstes Manufakturwerk
    (Das MT5621 ist ein COSC-zertifiziertes Chronometer und wird aktuell in den Modellen Pelagos und North Flag verbaut. Es ist Tudor’s erstes vollständig inhouse entwickeltes Werk).
[tabl caption=“Tudor Chrono Caliber Liste“ tablesorter=“0″] Caliber Nr#,Date

2671, pre 1952

7000, 1961

290, pre 1965

290, pre 1965

342, pre 1965

343, pre 1965

374, pre 1965

375, pre 1965

380-2, pre 1965

390, pre 1965

395, pre 1965

434, pre 1965

1001, pre 1965

1156, pre 1965

1173, pre 1965

1182, pre 1965

1410, pre 1965

1411, pre 1965

1412, pre 1965

1413, pre 1965

1475, pre 1965

1506, pre 1965

1566, pre 1965

2402, pre 1965

2403, pre 1965

2411, 1965

2414, pre 1965

2424, pre 1965

2446, pre 1965

2447, pre 1965

2461, pre 1965

2462, pre 1965

2510, pre 1965

7016, 1965

2512, 1966

3475, 1966

234, 1969

234, 1969

1895, 1972

2650, 1972

2651, 1972

6630, 1972

290, pre 1973

350, pre 1973

1170, pre 1973

2422, pre 1973

2423, pre 1973

2483, pre 1973

2484, pre 1973

2546, pre 1973

2554, pre 1973

2555, pre 1973

2772, pre 1973

2784, 1973

6620, pre 1973

7734, pre 1973

2776, 1974

2776, 1974

2412, 1975

2750, 1975

340, pre 1976

7750, 1976

940.111, 1977

2763, 1977

7001, 1977

2783, pre 1984

2824-1, pre 1984

2834-1, pre 1984

MT5621, 2015

[/tabl] [tabl caption=“Tudor Chrono Caliber Liste“ tablesorter=“0″] Caliber Nr#,Date

2671, pre 1952

7000, 1961

290, pre 1965

290, pre 1965

342, pre 1965

343, pre 1965

374, pre 1965

375, pre 1965

380-2, pre 1965

390, pre 1965

395, pre 1965

434, pre 1965

1001, pre 1965

1156, pre 1965

1173, pre 1965

1182, pre 1965

1410, pre 1965

1411, pre 1965

1412, pre 1965

1413, pre 1965

1475, pre 1965

1506, pre 1965

1566, pre 1965

2402, pre 1965

2403, pre 1965

2411, 1965

2414, pre 1965

2424, pre 1965

2446, pre 1965

2447, pre 1965

2461, pre 1965

2462, pre 1965

2510, pre 1965

7016, 1965

2512, 1966

3475, 1966

234, 1969

234, 1969

1895, 1972

2650, 1972

2651, 1972

6630, 1972

290, pre 1973

350, pre 1973

1170, pre 1973

2422, pre 1973

2423, pre 1973

2483, pre 1973

2484, pre 1973

2546, pre 1973

2554, pre 1973

2555, pre 1973

2772, pre 1973

2784, 1973

6620, pre 1973

7734, pre 1973

2776, 1974

2776, 1974

2412, 1975

2750, 1975

340, pre 1976

7750, 1976

940.111, 1977

2763, 1977

7001, 1977

2783, pre 1984

2824-1, pre 1984

2834-1, pre 1984

MT5621, 2015

[/tabl]

Fazit

Die modernen Kaliber von Rolex und Tudor zeigen den technologischen Fortschritt der Marken und ihre Unabhängigkeit in der Uhrmacherkunst. Während Rolex für Innovationen wie die Chronergy-Hemmung bekannt ist, überzeugt Tudor mit zuverlässigen Inhouse-Werken, die ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.

1

About Manuel

Hallo, ich bin Manuel, der Gründer dieses Blogs. Meine Begeisterung für Tudor und Rolex ist grenzenlos, doch auch andere beeindruckende Uhrenmodelle wecken mein Interesse. Bei Fragen oder Anmerkungen stehe ich gerne zur Verfügung! Ihr findet mich auch auf Instagram und Facebook.

What you can read next

Tudor Manufakturwerk – MT5621
Tudor Garantie und Service: Alles, was du wissen musst
Die Kunst der Rolex Submariner Aufarbeitung: Einblicke in den Prozess

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Featured Posts

  • TUDOR & BUCHERER ERÖFFNEN ERSTE MONOBRAND BOUTIQUE IN MÜNCHEN

    0 comments
  • TUDOR Pelagos FXD Chrono „Pink“

    0 comments
  • BLACK BAY CHRONO „CARBON 25“

    0 comments
  • TUDOR Black Bay Chrono 2025

    1 comments
  • TUDOR Black Bay 68

    0 comments

Neueste Kommentare

  • Franco bei TUDOR Black Bay Chrono 2025
  • Christian Forstner bei TUDOR BLACK BAY CHRONO – Ref. 79360N: Ein Hands-on Review mit Herzklopfen
  • Manuel bei Tudor Heritage Chrono Blue – Ref. 70330B
  • Manuel bei Feuchtigkeit aus Uhr entfernen
  • Petra Weissenberg bei Feuchtigkeit aus Uhr entfernen

Archives

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • November 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • September 2023
  • Juni 2023
  • März 2023
  • Januar 2023
  • Juni 2022
  • März 2022
  • März 2021
  • März 2020
  • Juli 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • März 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • Oktober 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013

Categories

  • Do it yourself
  • Hands-On Reviews
  • History & Heritage
  • Lexikon
  • News
  • Tudor Modern
  • Tudor Uhren
  • Tudor Vintage

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

WISSENSWERTES

  • Über uns
  • Kontaktieren Sie uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • WatchTube
  • Tudor Modern
  • Tudor Vintage
  • Lexikon
  • Tudor Garantie & Service

NEWSLETTER-ANMELDUNG

Tragen Sie sich in unsere Mailingliste ein und bleiben Sie stets über die neuesten Nachrichten und Updates informiert!

Wir Spammen nicht!

GET IN TOUCH

Tel: +49 1525 4201390
Email: hello@tudor-passion.com

Tudor-Passion
D. Bonhöffer-Str.51 76467 Bietigheim

Google Maps

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • GET SOCIAL
Tudor-Passion

Tudor-Passion © 2013. All rights reserved.

TOP
 

Kommentare werden geladen …