×

HOW TO SHOP

1 Login or create new account.
2 Review your order.
3 Payment & FREE shipment

If you still have problems, please let us know, by sending an email to support@website.com . Thank you!

SHOWROOM HOURS

Mon-Fri 9:00AM - 6:00AM
Sat - 9:00AM-5:00PM
Sundays by appointment only!

SIGN IN YOUR ACCOUNT TO HAVE ACCESS TO DIFFERENT FEATURES

ODER

Anmelden über SSO

FORGOT YOUR PASSWORD?

FORGOT YOUR DETAILS?

AAH, WAIT, I REMEMBER NOW!
FRAGEN? +49 1525 4201390
  • LOGIN
  • SUPPORT

Tudor-Passion

Tudor-Passion

TUDOR-PASSION
Der führende Blog für Tudor-Uhren

+49 1525 4201390
Email: hello@tudor-passion.com

TUDOR-PASSION
D. Bonhöffer-Str.51 76467 Bietigheim Germany

Open in Google Maps
  • Start
  • News
  • Uhren
    • Tudor Modern
    • Tudor Vintage
    • Hands-On Reviews
  • History & Heritage
  • WatchTube
  • Lexikon
  • DIY
  • Home
  • History & Heritage
  • Wie Tudors „Snowflake“-Zeiger zur Legende wurden
15. Juli 2025

Wie Tudors „Snowflake“-Zeiger zur Legende wurden

Wie Tudors „Snowflake“-Zeiger zur Legende wurden

by Mathilda / Sonntag, 23 Februar 2025 / Published in History & Heritage

Table of Contents

Toggle
  • Tudors „Snowflake“-Zeiger: Von einer taktischen Verbesserung zur Design-Ikone
    • Tudor „Snowflake“-Zeiger: Ein ikonisches Markenzeichen mit Geschichte
  • 1. Die Geburt der „Snowflake“-Zeiger: Ein Auftrag der Marine
  • 2. Warum sind die „Snowflake“-Zeiger so besonders?
  • 3. Das Verschwinden und die große Rückkehr
  • 4. Warum sind Vintage-Snowflakes so begehrt?
  • Fazit: Mehr als nur ein Zeiger – ein Statement

Tudors „Snowflake“-Zeiger: Von einer taktischen Verbesserung zur Design-Ikone

Tudor „Snowflake“-Zeiger: Ein ikonisches Markenzeichen mit Geschichte

Wenn es um Tudor Uhren geht, gibt es ein Designelement, das aus der Masse heraussticht und auf den ersten Blick als Markenzeichen der Marke erkennbar ist: die „Snowflake“-Zeiger. Was heute als ikonisches Uhrenmerkmal gefeiert wird, begann einst als funktionale Verbesserung für Militärtaucher. Doch wie kam es dazu? Und warum sind diese Zeiger heute so begehrt?


1. Die Geburt der „Snowflake“-Zeiger: Ein Auftrag der Marine

Wir schreiben das Jahr 1969. Die französische Marine (Marine Nationale) setzt auf Tudor Submariner-Modelle als offizielle Taucheruhren. Doch es gibt eine Herausforderung: Unterwasser könnte die Ablesbarkeit noch besser sein. Tudor nimmt sich der Aufgabe an und bringt eine radikale Änderung an den Zeigern seiner Submariner-Modelle (Referenzen 7016/0 und 7021/0) vor.

Statt der klassischen Mercedes-Zeiger erhalten die neuen Modelle kantige, geometrische Zeiger mit mehr Leuchtmasse – besonders der Minutenzeiger mit seiner charakteristischen „Schneeflocken“-Form fällt ins Auge. Dazu gesellen sich quadratische Stundenindizes, die das Design komplettieren. Diese Änderungen verbessern die Ablesbarkeit erheblich – ein echter Fortschritt für Taucher!


2. Warum sind die „Snowflake“-Zeiger so besonders?

Tudor hat mit diesem Design nicht nur eine funktionale Verbesserung geschaffen, sondern auch eine eigene Identität abseits von Rolex etabliert. Drei zentrale Punkte machten die „Snowflake“-Zeiger einzigartig:

  • Maximale Leuchtkraft: Die größere Leuchtfläche verbessert die Ablesbarkeit erheblich – ein entscheidender Vorteil für professionelle Taucher.
  • Eigenständigkeit: Während viele Taucheruhren klassische Rundformen nutzen, geht Tudor mit seinen markanten „Snowflake“-Zeigern einen eigenen Weg.
  • Militärische Historie: Die enge Verbindung zur französischen Marine macht diese Zeiger für Sammler besonders wertvoll.


3. Das Verschwinden und die große Rückkehr

In den 1980er-Jahren verschwinden die „Snowflake“-Zeiger langsam aus den Tudor-Kollektionen. Doch mit dem Comeback der Marke kehrt das legendäre Design zurück:

  • 2012: Tudor Black Bay (Ref. 79220R) – Die „Snowflake“-Zeiger feiern ihr Comeback in einer modernen Retro-Taucheruhr.
  • 2012: Tudor Pelagos (Ref. 25500TN) – Eine High-Tech-Taucheruhr aus Titan mit dem ikonischen Zeiger-Design.

Seitdem sind die „Snowflake“-Zeiger in fast jeder Tudor Taucheruhr zu finden, sei es in der Black Bay-Serie oder der hochfunktionalen Pelagos-Reihe. Das Design ist heute fester Bestandteil der Tudor-DNA.


4. Warum sind Vintage-Snowflakes so begehrt?

Sammler weltweit suchen gezielt nach originalen „Snowflake“-Submariner-Modellen aus den 1970er-Jahren. Diese Faktoren steigern ihren Wert:

  • Echtheit der militärischen Herkunft: Einige Modelle mit Marine Nationale-Gravur sind besonders selten und begehrt.
  • Kultstatus und Designgeschichte: Die kantigen Zeiger sind eines der markantesten Designelemente der gesamten Uhrenwelt.
  • Wertsteigerung: Durch die begrenzte Stückzahl und den steigenden Sammlerhype steigen die Preise kontinuierlich.

Fazit: Mehr als nur ein Zeiger – ein Statement

Was als funktionale Verbesserung für Kampftaucher begann, entwickelte sich zu einem ikonischen Designelement der Uhrmacherei. Die „Snowflake“-Zeiger stehen heute für Robustheit, Funktionalität und eigenständiges Design.

Ob Vintage oder modern – wer eine Tudor mit „Snowflake“-Zeigern trägt, trägt ein Stück Uhrengeschichte am Handgelenk.


3
Tagged under: Snowflake Zeiger, TUDOR, Tudor Black Bay, Tudor Pelagos, Tudor Snowflake, Tudor Snowflake Zeiger, Tudor Submariner, TUDOR Taucheruhr, Tudor Uhren, Vintage Tudor Uhren
Avatar-Foto

About Mathilda

Hallo, ich bin Mathilda, die kreative Unterstützung hinter den Kulissen dieses Blogs – quasi das stille Uhrwerk, das alles am Laufen hält. Meine Begeisterung für Tudor ist wie eine perfekt eingestellte Komplikation: präzise, leidenschaftlich und immer bereit, etwas Neues zu entdecken. Die Zusammenarbeit mit Manuel macht dabei besonders Spaß, denn seine Tudor-Liebe ist so ansteckend, dass ich manchmal glaube, er träumt sogar von Lünetten und Snowflake-Zeigern. Gemeinsam machen wir dieses Blog zu einem Ort für alle, die schöne Uhren genauso lieben wie wir. Ihr findet mich übrigens auch auf Instagram und Facebook – vielleicht mit einer Uhr am Handgelenk oder einem Augenzwinkern. 😉

What you can read next

James Bond – Rolex Submariner Ref. 6538
Tudor Chrono Historie
Daytona und die Geschichte des Cosmograph Daytona

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Featured Posts

  • TUDOR & BUCHERER ERÖFFNEN ERSTE MONOBRAND BOUTIQUE IN MÜNCHEN

    0 comments
  • TUDOR Pelagos FXD Chrono „Pink“

    0 comments
  • BLACK BAY CHRONO „CARBON 25“

    0 comments
  • TUDOR Black Bay Chrono 2025

    0 comments
  • TUDOR Black Bay 68

    0 comments

Neueste Kommentare

  • Manuel bei Tudor Heritage Chrono Blue – Ref. 70330B
  • Manuel bei Feuchtigkeit aus Uhr entfernen
  • Petra Weissenberg bei Feuchtigkeit aus Uhr entfernen
  • Andreas Winkler bei Tudor Heritage Chrono Blue – Ref. 70330B
  • Manuel bei Die Tudor Militäruhren – Marine Nationale

Archives

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • November 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • September 2023
  • Juni 2023
  • März 2023
  • Januar 2023
  • Juni 2022
  • März 2022
  • März 2021
  • März 2020
  • Juli 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • März 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • Oktober 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013

Categories

  • Do it yourself
  • Hands-On Reviews
  • History & Heritage
  • Lexikon
  • News
  • Tudor Modern
  • Tudor Uhren
  • Tudor Vintage

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

WISSENSWERTES

  • Über uns
  • Kontaktieren Sie uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • WatchTube
  • Tudor Modern
  • Tudor Vintage
  • Lexikon
  • Tudor Garantie & Service

NEWSLETTER-ANMELDUNG

Tragen Sie sich in unsere Mailingliste ein und bleiben Sie stets über die neuesten Nachrichten und Updates informiert!

Wir Spammen nicht!

GET IN TOUCH

Tel: +49 1525 4201390
Email: hello@tudor-passion.com

Tudor-Passion
D. Bonhöffer-Str.51 76467 Bietigheim

Google Maps

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • GET SOCIAL
Tudor-Passion

Tudor-Passion © 2013. All rights reserved.

TOP
 

Kommentare werden geladen …