×

HOW TO SHOP

1 Login or create new account.
2 Review your order.
3 Payment & FREE shipment

If you still have problems, please let us know, by sending an email to support@website.com . Thank you!

SHOWROOM HOURS

Mon-Fri 9:00AM - 6:00AM
Sat - 9:00AM-5:00PM
Sundays by appointment only!

SIGN IN YOUR ACCOUNT TO HAVE ACCESS TO DIFFERENT FEATURES

ODER

Anmelden über SSO

FORGOT YOUR PASSWORD?

FORGOT YOUR DETAILS?

AAH, WAIT, I REMEMBER NOW!
FRAGEN? +49 1525 4201390
  • LOGIN
  • SUPPORT

Tudor-Passion

Tudor-Passion

TUDOR-PASSION
Der führende Blog für Tudor-Uhren

+49 1525 4201390
Email: hello@tudor-passion.com

TUDOR-PASSION
D. Bonhöffer-Str.51 76467 Bietigheim Germany

Open in Google Maps
  • Start
  • News
  • Uhren
    • Tudor Modern
    • Tudor Vintage
    • Hands-On Reviews
  • History & Heritage
  • WatchTube
  • Lexikon
  • DIY
  • Home
  • Tudor Uhren
  • Tudor Modern
  • TUDOR 1926
14. Oktober 2025

TUDOR 1926

TUDOR 1926

by Manuel / Mittwoch, 21 März 2018 / Published in Tudor Modern, Tudor Uhren

Den Auftakt der Baselworld 2018 machte Tudor mit der Vorstellung der TUDOR 1926, die bereits einen Tag vor dem offiziellen Release in einer exklusiven Sneak Preview präsentiert wurde.

Mit der Modelllinie TUDOR 1926 würdigt die Marke ihre Ursprünge und Traditionen in der Uhrmacherkunst. Diese Serie umfasst eine Reihe von zeitlos eleganten, klassischen mechanischen Armbanduhren, die sowohl in Größe als auch in Zifferblattgestaltung variabel sind. Die TUDOR 1926 steht somit exemplarisch für die Philosophie von Tudor: Bezahlbarkeit, Raffinesse und Qualität.

Mit der 1926 Linie bestätigt Tudor erneut sein Engagement für die traditionellen Werte der feinsten Schweizer Uhrmacherkunst, in einer Welt, in der herausragende Mechanik und beständige Eleganz Hand in Hand gehen. Diese Linie trägt den Namen des Jahres 1926, in dem „The Tudor“ erstmals als Marke im Namen von Hans Wilsdorf, dem Gründer von Rolex, eingetragen wurde. Die 1926 vereint die Philosophie von Tudor und setzt den Weg fort, den die Marke seit ihrer Gründung geht: die Herstellung von technisch und ästhetisch hochwertigen Armbanduhren mit einer unübertroffenen Raffinesse.

Table of Contents

Toggle
  • Das Erbe von Tudor
    • Das geprägte Zifferblatt
    • Das Metallarmband
    • Eine traditionelle Armbanduhr für Damen und Herren
  • Technische Spezifikationen der Tudor 1926

Das Erbe von Tudor

Das geprägte Zifferblatt

Ein besonderes Highlight der TUDOR 1926 ist das Zifferblatt, das für die Sorgfalt und Detailgenauigkeit steht, für die Tudor bekannt ist. Es ist klassisch gewölbt und in der Mitte fein verziert, wobei das geprägte Design an die Ursprünge von Tudor erinnert und sich subtil von der glatten Minutenskala abhebt. Die Zifferblätter sind in den Farben Silber, Opal oder Schwarz erhältlich. Auf den geraden Zahlen finden sich arabische Ziffern, während die ungeraden Zahlen mit facettierten, pfeilförmigen Stundenindizes versehen sind. Es gibt auch Versionen, bei denen die ungeraden Stundenindizes mit Diamanten besetzt sind. Der Detailreichtum der Zifferblätter sorgt für ein markantes Lichtspiel, das die schwertförmigen, farblich abgestimmten Zeiger perfekt ergänzt.

Das Metallarmband

Das Metallarmband der TUDOR 1926 ist mehr als nur ein Accessoire – es ist ein integraler Bestandteil des ästhetischen und praktischen Erbes der Marke. Es wurde mit Blick auf Komfort, Raffinesse und Qualität entwickelt und besteht aus sieben Elementen unterschiedlicher Größe, die sich anmutig um das Handgelenk schmiegen. Die äußeren Elemente sind satiniert, während die mittleren Elemente poliert sind – ein Kontrast, der der Uhr eine besonders elegante Ausstrahlung verleiht. Mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Herstellung hat Tudor das Armband so gestaltet, dass es sowohl flexibel als auch robust ist.

Eine traditionelle Armbanduhr für Damen und Herren

Die TUDOR 1926 ist ein perfektes Beispiel für die traditionelle Schweizer Uhrmacherkunst. Sie wird von mechanischen Uhrwerken mit Selbstaufzug betrieben, die sich durch ihre Robustheit und Zuverlässigkeit auszeichnen. Die traditionelle Kennzeichnung „ROTOR SELF-WINDING“ auf dem Zifferblatt verweist auf den automatischen Selbstaufzugsmechanismus. Die Uhren sind fein verziert und bieten eine Gangreserve von 38 Stunden. Sie verfügen über Stunden-, Minuten- und Sekundenfunktionen sowie eine Datumsanzeige auf der 3-Uhr-Position. Die 1926 Linie ist in Edelstahl oder in einer Kombination aus Edelstahl und Gold erhältlich, sowie in vier Größen: 28 mm, 36 mm, 39 mm und 41 mm. Damit ist sie sowohl für Damen als auch für Herren geeignet und passt sich ideal an verschiedenste Handgelenksgrößen an – perfekt für alle, die das Schöne zu schätzen wissen.

Das Gehäuse der Uhr aus Edelstahl ist vollständig poliert und bis zu einer Tiefe von 100 Metern wasserdicht. Alle vier Größen der TUDOR 1926 zeichnen sich durch feine Akzente in Roségold aus, die an der Lünette, der Aufzugskrone und den Verzierungen auf dem Zifferblatt zu finden sind.

Technische Spezifikationen der Tudor 1926

Referenzen:
91650/1, 91550/1, 91450/1, 91350/1

Gehäuse:
Poliertes Gehäuse in Edelstahl, erhältlich in den Größen 41 mm, 39 mm, 36 mm und 28 mm.

Lünette:
Glatte, polierte Lünette in Edelstahl oder Roségold.

Aufzugskrone:
Verschraubbare Aufzugskrone in Edelstahl mit TUDOR-Logo im Relief.

Zifferblatt:
Schwarzes, opalfarbenes oder silberfarbenes Zifferblatt mit geprägter Verzierung. Einige Modelle sind mit Diamanten besetzt. Datumsanzeige auf der 3-Uhr-Position.

Uhrglas:
Saphirglas.

Uhrwerk:
Mechanisches Uhrwerk mit Selbstaufzug, Kaliber 2824 (für 41 mm, 39 mm und 36 mm) oder Kaliber 2671 (für 28 mm).

Wasserdichtigkeit:
Wasserdicht bis 100 Meter.

Armband:
Edelstahlband oder Armband in Edelstahl und Roségold mit Sicherheitsfaltschließe. Das Armband besteht aus sieben Reihen, mit satinierten Elementen außen und polierten Elementen in der Mitte.

Gangreserve:
Gangreserve von ca. 38 Stunden.

Fazit zur Tudor 1926:

Die Tudor 1926 verkörpert auf eindrucksvolle Weise die Tradition und Handwerkskunst der Marke, kombiniert mit einem modernen und eleganten Design. Sie ist eine würdige Hommage an die Ursprünge von Tudor und die hohe Kunstfertigkeit, für die die Marke bekannt ist. Mit ihrem sorgfältig geprägten Zifferblatt, den edlen Materialien und den robusten, mechanischen Uhrwerken bietet die Tudor 1926 eine ausgezeichnete Balance zwischen Ästhetik und Funktionalität.

Dank ihrer Vielseitigkeit, die vier verschiedene Gehäusegrößen umfasst, sowie der Wahl zwischen Edelstahl und Roségold, spricht sie sowohl Damen als auch Herren an. Die Detailtreue, wie das fein gestaltete Armband und die polierte Lünette, verleihen der Uhr einen klassischen Charme, während das moderne Uhrwerk mit Selbstaufzug für höchste Präzision sorgt.

Die Tudor 1926 ist ein exzellentes Beispiel dafür, wie die Marke ihre Tradition wahrt und gleichzeitig mit innovativen Akzenten und zeitloser Eleganz überzeugt. Sie ist die perfekte Wahl für Uhrensammler und Liebhaber, die eine hochwertige, aber dennoch erschwingliche Uhr suchen, die sowohl im Alltag als auch zu besonderen Anlässen glänzt.

0

About Manuel

Hallo, ich bin Manuel, der Gründer dieses Blogs. Meine Begeisterung für Tudor und Rolex ist grenzenlos, doch auch andere beeindruckende Uhrenmodelle wecken mein Interesse. Bei Fragen oder Anmerkungen stehe ich gerne zur Verfügung! Ihr findet mich auch auf Instagram und Facebook.

What you can read next

TUDOR BLACK BAY FIFTY-EIGHT„NAVY BLUE“ – Ref. 79030B
TUDOR PELAGOS FXD – Ref. 25707BM
TUDOR ROYAL

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Featured Posts

  • TUDOR & BUCHERER ERÖFFNEN ERSTE MONOBRAND BOUTIQUE IN MÜNCHEN

    0 comments
  • TUDOR Pelagos FXD Chrono „Pink“

    0 comments
  • BLACK BAY CHRONO „CARBON 25“

    0 comments
  • TUDOR Black Bay Chrono 2025

    1 comments
  • TUDOR Black Bay 68

    0 comments

Neueste Kommentare

  • Franco bei TUDOR Black Bay Chrono 2025
  • Christian Forstner bei TUDOR BLACK BAY CHRONO – Ref. 79360N: Ein Hands-on Review mit Herzklopfen
  • Manuel bei Tudor Heritage Chrono Blue – Ref. 70330B
  • Manuel bei Feuchtigkeit aus Uhr entfernen
  • Petra Weissenberg bei Feuchtigkeit aus Uhr entfernen

Archives

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • November 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • September 2023
  • Juni 2023
  • März 2023
  • Januar 2023
  • Juni 2022
  • März 2022
  • März 2021
  • März 2020
  • Juli 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • März 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • Oktober 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013

Categories

  • Do it yourself
  • Hands-On Reviews
  • History & Heritage
  • Lexikon
  • News
  • Tudor Modern
  • Tudor Uhren
  • Tudor Vintage

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

WISSENSWERTES

  • Über uns
  • Kontaktieren Sie uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • WatchTube
  • Tudor Modern
  • Tudor Vintage
  • Lexikon
  • Tudor Garantie & Service

NEWSLETTER-ANMELDUNG

Tragen Sie sich in unsere Mailingliste ein und bleiben Sie stets über die neuesten Nachrichten und Updates informiert!

Wir Spammen nicht!

GET IN TOUCH

Tel: +49 1525 4201390
Email: hello@tudor-passion.com

Tudor-Passion
D. Bonhöffer-Str.51 76467 Bietigheim

Google Maps

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • GET SOCIAL
Tudor-Passion

Tudor-Passion © 2013. All rights reserved.

TOP
 

Kommentare werden geladen …