×

HOW TO SHOP

1 Login or create new account.
2 Review your order.
3 Payment & FREE shipment

If you still have problems, please let us know, by sending an email to support@website.com . Thank you!

SHOWROOM HOURS

Mon-Fri 9:00AM - 6:00AM
Sat - 9:00AM-5:00PM
Sundays by appointment only!

SIGN IN YOUR ACCOUNT TO HAVE ACCESS TO DIFFERENT FEATURES

ODER

Anmelden über SSO

FORGOT YOUR PASSWORD?

FORGOT YOUR DETAILS?

AAH, WAIT, I REMEMBER NOW!
FRAGEN? +49 1525 4201390
  • LOGIN
  • SUPPORT

Tudor-Passion

Tudor-Passion

TUDOR-PASSION
Der führende Blog für Tudor-Uhren

+49 1525 4201390
Email: hello@tudor-passion.com

TUDOR-PASSION
D. Bonhöffer-Str.51 76467 Bietigheim Germany

Open in Google Maps
  • Start
  • News
  • Uhren
    • Tudor Modern
    • Tudor Vintage
    • Hands-On Reviews
  • History & Heritage
  • WatchTube
  • Lexikon
  • DIY
  • Home
  • History & Heritage
  • ROLEX – Historische Meilensteine​​
15. Oktober 2025

ROLEX – Historische Meilensteine​​

ROLEX – Historische Meilensteine​​

by Manuel / Samstag, 14 Dezember 2013 / Published in History & Heritage

Rolex ist zweifellos eine der bekanntesten Uhrenmarken der Welt, mit einer langen Geschichte von Innovationen und ikonischen Modellen. Die folgenden Meilensteine geben einen Überblick über die wichtigsten Errungenschaften und Entwicklungen in der Geschichte der Marke.

Die Rolex-Geschichte begann im Jahr 1905, als Hans Wilsdorf und Alfred Davis das Unternehmen Wilsdorf & Davis gründeten, das sich auf den Vertrieb von Taschen- und Reiseuhren spezialisierte.

Der deutsche Uhrmacher Hans Wilsdorf, damals erst 24 Jahre alt, hatte gemeinsam mit seinem Schwager das Ziel, hochwertige Uhren zu erschwinglichen Preisen anzubieten.

Bereits drei Jahre nach der Gründung registrierte Wilsdorf den Namen „Rolex“ als Handelsmarke. Dieser Name wurde später zum offiziellen Unternehmensnamen. Wilsdorf wählte „Rolex“, weil er einprägsam, leicht auszusprechen und in verschiedenen Sprachen einfach zu buchstabieren war.

Am 6. Juli 1960 verstarb Hans Wilsdorf. Gemäß seinem Testament hinterließ er Rolex einer gemeinnützigen Stiftung, um das Unternehmen unabhängig zu halten und seine Vision fortzuführen.

Wilsdorfs Ziel war es nie, Rolex ausschließlich als Statussymbol zu etablieren. Vielmehr sollte die Marke für technische Exzellenz und herausragende Leistung stehen – ein Anspruch, den Rolex bis heute erfüllt.


Table of Contents

Toggle
  • 1905: Die Gründung
  • 1908: Der Name Rolex
  • 1910: Präzision auf höchstem Niveau
  • 1926: Die Oyster
  • 1927: Der Ärmelkanal
  • 1931: Der automatische Aufzug
  • 1953: Die Submariner
  • 1954: Die GMT-Master
  • 1960: Die Tiefseeexpedition
  • 1985: Verwendung von 904L-Stahl
  • 2000: Die Einführung des Kalibers 4130
  • 2012: Rolex Deepsea Challenge
  • Heute

1905: Die Gründung

  • Hans Wilsdorf gründet gemeinsam mit seinem Schwager Alfred Davis das Unternehmen „Wilsdorf & Davis“ in London.
  • Ziel war es, präzise und elegante Armbanduhren zu produzieren.

1908: Der Name Rolex

  • Der Name „Rolex“ wird offiziell registriert. Wilsdorf wählte den Namen aufgrund seiner einfachen Aussprache in vielen Sprachen und seiner kurzen, prägnanten Schreibweise.

1910: Präzision auf höchstem Niveau

  • Rolex erhält als erste Armbanduhr der Welt ein Chronometer-Zertifikat von einem offiziellen Schweizer Prüfinstitut – ein bahnbrechender Schritt für die Marke.

1926: Die Oyster

  • Einführung der Rolex Oyster, der weltweit ersten wasserdichten Armbanduhr.
  • Das bahnbrechende Gehäuse ist staub- und wasserdicht und wird schnell zu einem Markenzeichen von Rolex.

1927: Der Ärmelkanal

  • Mercedes Gleitze, die erste Engländerin, die den Ärmelkanal durchschwimmt, trägt eine Rolex Oyster, um die Wasserdichtigkeit der Uhr zu demonstrieren. Die Uhr bleibt während des gesamten Schwimmens voll funktionsfähig.

1931: Der automatische Aufzug

  • Rolex entwickelt den Perpetual-Rotor, das erste automatische Aufzugsmechanismus-System, das durch die Bewegung des Handgelenks Energie erzeugt – ein Prinzip, das bis heute verwendet wird.

1953: Die Submariner

  • Rolex bringt die Submariner auf den Markt, die erste Taucheruhr, die bis 100 Meter wasserdicht ist.
  • Die Uhr setzt neue Maßstäbe für Taucher und Abenteurer.

1954: Die GMT-Master

  • Einführung der GMT-Master, entwickelt für Piloten der Pan American World Airways (PanAm), um mehrere Zeitzonen auf einmal abzulesen.

1960: Die Tiefseeexpedition

  • Die Rolex Deep Sea Special begleitet Jacques Piccard und Don Walsh an Bord der Trieste bei einem Tauchgang in den Marianengraben, einer Tiefe von 10.916 Metern – und funktioniert tadellos.

1985: Verwendung von 904L-Stahl

  • Rolex wechselt als erste Uhrenmarke vollständig auf 904L-Edelstahl, der für seine außergewöhnliche Korrosionsbeständigkeit und seinen Glanz bekannt ist.

2000: Die Einführung des Kalibers 4130

  • Das erste vollständig von Rolex entwickelte Chronographenwerk wird in der Daytona eingeführt. Es reduziert die Anzahl der Komponenten und verbessert die Präzision sowie die Zuverlässigkeit.

2012: Rolex Deepsea Challenge

  • Rolex entwickelt eine spezielle Version der Deepsea, die James Camerons Expedition zum tiefsten Punkt der Erde, dem Marianengraben, begleitet. Die Uhr hält einer Tiefe von 10.908 Metern stand.

Heute

Rolex bleibt ein Synonym für Luxus, Präzision und Innovation. Mit ikonischen Modellen wie der Daytona, Submariner, Datejust und GMT-Master ist die Marke ein Maßstab in der Welt der Uhrmacherkunst.

1

About Manuel

Hallo, ich bin Manuel, der Gründer dieses Blogs. Meine Begeisterung für Tudor und Rolex ist grenzenlos, doch auch andere beeindruckende Uhrenmodelle wecken mein Interesse. Bei Fragen oder Anmerkungen stehe ich gerne zur Verfügung! Ihr findet mich auch auf Instagram und Facebook.

What you can read next

DIE TUDOR MANUFAKTUR
Daytona und die Geschichte des Cosmograph Daytona
Tudor – Die Grönland-Expedition

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Featured Posts

  • TUDOR & BUCHERER ERÖFFNEN ERSTE MONOBRAND BOUTIQUE IN MÜNCHEN

    0 comments
  • TUDOR Pelagos FXD Chrono „Pink“

    0 comments
  • BLACK BAY CHRONO „CARBON 25“

    0 comments
  • TUDOR Black Bay Chrono 2025

    1 comments
  • TUDOR Black Bay 68

    0 comments

Neueste Kommentare

  • Franco bei TUDOR Black Bay Chrono 2025
  • Christian Forstner bei TUDOR BLACK BAY CHRONO – Ref. 79360N: Ein Hands-on Review mit Herzklopfen
  • Manuel bei Tudor Heritage Chrono Blue – Ref. 70330B
  • Manuel bei Feuchtigkeit aus Uhr entfernen
  • Petra Weissenberg bei Feuchtigkeit aus Uhr entfernen

Archives

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • November 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • September 2023
  • Juni 2023
  • März 2023
  • Januar 2023
  • Juni 2022
  • März 2022
  • März 2021
  • März 2020
  • Juli 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • März 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • Oktober 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013

Categories

  • Do it yourself
  • Hands-On Reviews
  • History & Heritage
  • Lexikon
  • News
  • Tudor Modern
  • Tudor Uhren
  • Tudor Vintage

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

WISSENSWERTES

  • Über uns
  • Kontaktieren Sie uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • WatchTube
  • Tudor Modern
  • Tudor Vintage
  • Lexikon
  • Tudor Garantie & Service

NEWSLETTER-ANMELDUNG

Tragen Sie sich in unsere Mailingliste ein und bleiben Sie stets über die neuesten Nachrichten und Updates informiert!

Wir Spammen nicht!

GET IN TOUCH

Tel: +49 1525 4201390
Email: hello@tudor-passion.com

Tudor-Passion
D. Bonhöffer-Str.51 76467 Bietigheim

Google Maps

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • GET SOCIAL
Tudor-Passion

Tudor-Passion © 2013. All rights reserved.

TOP