
In diesem Review geht es um die Tudor Pelagos FXD M25707B/25-0001 – eine moderne Taucheruhr mit militärischem Erbe, Titan-Gehäuse, feststehenden Bandstegen und einem leistungsstarken Manufakturwerk.
Ich hatte die Gelegenheit, diese Toolwatch persönlich in die Hand zu nehmen und ihre Verarbeitung, Haptik und Trageeigenschaften genau zu testen. Wie schlägt sich die FXD im Alltag? Was macht sie einzigartig? Und ist sie die perfekte Wahl für Tudor- und Tauchuhren-Fans? Alle Details gibt’s in diesem Hands-on-Test.

Erster Eindruck: Leicht, aber nicht zu leicht
Sobald man die Pelagos FXD in die Hand nimmt, spürt man sofort die Handschrift von Tudor. Die Uhr wirkt professionell, zweckmäßig und hochwertig verarbeitet. Das Titan-Gehäuse sorgt für eine angenehme Leichtigkeit, ohne dass die Uhr sich billig oder fragil anfühlt.
Mit 42 mm Durchmesser und nur 12,75 mm Höhe liegt sie flacher am Handgelenk als die Standard-Pelagos (14,2 mm) und trägt sich dadurch sehr komfortabel. Wer sich an schweren Edelstahluhren gewöhnt hat, wird die FXD als regelrechten „Befreiungsschlag“ empfinden.

Das Zifferblatt: Blau, matt und maximal ablesbar
Das Marineblaue Zifferblatt der FXD ist ein echter Blickfang. Dank der matten Oberfläche spiegelt es kaum und bleibt unter allen Lichtverhältnissen hervorragend ablesbar. Die Snowflake-Zeiger – ein Markenzeichen von Tudor seit den 1960ern – sind großzügig mit Leuchtmasse belegt und leuchten in der Dunkelheit intensiv.
Die Abwesenheit eines Datums unterstreicht den funktionalen Charakter der Uhr: kein unnötiger Schnickschnack, keine Ablenkung – einfach eine kompromisslose Toolwatch. Die rote „Pelagos“-Schrift über der 6-Uhr-Position setzt zudem einen kleinen, aber feinen Akzent.



Die Lünette: Perfekt für Taucher und Navigation
Die FXD besitzt eine beidseitig drehbare Lünette mit 120 Klicks – eine Besonderheit unter den Tudor-Taucheruhren. Der Grund: Die FXD wurde für die Navigation unter Wasser entwickelt, nicht für das klassische Sporttauchen. Kampftaucher der französischen Marine (Marine Nationale) nutzen eine beidseitige Lünette, um präzise Manöver anhand von Zeitvorgaben durchzuführen.
Die Einlage besteht aus Keramik und ist mit einer matten Perlmutt-Beschichtung versehen. Die komplette Skala ist mit Leuchtmasse gefüllt, was bei schlechten Lichtverhältnissen einen enormen Vorteil bietet. Die Bedienung der Lünette ist knackig und präzise – genau das, was man von einer professionellen Toolwatch erwartet.




Wie schlägt sich die FXD im Alltag?
Überraschend gut! Obwohl die FXD für den professionellen Einsatz konzipiert wurde, ist sie im Alltag ein äußerst angenehmer Begleiter. Das geringe Gewicht und die flache Bauweise sorgen dafür, dass sie sich selbst an schmaleren Handgelenken bequem tragen lässt.
Das Klettband mit Titanschließe ist ein Highlight. Es ermöglicht eine stufenlose Anpassung, sitzt perfekt und bleibt auch bei warmen Temperaturen angenehm am Arm. Ein weiterer Pluspunkt: Da das Titan-Gehäuse gebürstet ist, sind Fingerabdrücke und kleinere Kratzer kaum sichtbar.
Egal ob im Büro, beim Sport oder auf Reisen – die FXD macht in jeder Situation eine gute Figur. Einzig unter einem sehr engen Hemdmanschetten könnte sie durch ihre Bandstege leicht auftragen.

Was macht die FXD einzigartig?
Die Tudor Pelagos FXD ist nicht einfach nur eine weitere Taucheruhr – sie ist eine Hommage an die enge Verbindung zwischen Tudor und der französischen Marine. Doch es sind vor allem diese drei Punkte, die sie einzigartig machen:
- Die feststehenden Bandstege: Diese sorgen für eine extrem sichere Befestigung des Bandes. Ein Bandabriss durch defekte Federstege ist hier schlicht unmöglich.
- Die beidseitig drehbare Lünette: Entwickelt für Spezialkräfte, bietet sie eine Funktion, die keine andere moderne Tudor-Taucheruhr hat.
- Das leichte Titan-Gehäuse: Dadurch trägt sie sich federleicht und angenehm, ohne an Robustheit einzubüßen.

Ist sie die perfekte Wahl für Tudor- und Tauchuhren-Fans?
Das kommt auf den Geschmack an. Wer eine klassische Taucheruhr mit 500 Metern Wasserdichtigkeit, Heliumventil und Metallband sucht, ist mit der normalen Pelagos besser bedient. Doch wer eine moderne Toolwatch mit Marine-Flair, innovativen Details und ultrabequemem Tragegefühl sucht, wird an der FXD kaum vorbeikommen.
Besonders für Tudor-Fans mit einer Vorliebe für Militäruhren ist die FXD ein absolutes Must-have. Sie verbindet Historie mit modernster Technik und hebt sich durch ihre einzigartige Konstruktion von anderen Taucheruhren ab.


Fazit: Eine moderne Toolwatch mit historischem Erbe und einzigartigem Charakter
Die Tudor Pelagos FXD ist keine gewöhnliche Taucheruhr – sie ist ein Statement. Tudor hat hier eine Uhr geschaffen, die sich klar von anderen Modellen der Marke abhebt, dabei aber tief in der eigenen Geschichte verwurzelt ist.
Verwandtschaft zur Tudor „Snowflake“ Submariner
Wer sich mit Tudor auskennt, erkennt sofort die DNA der berühmten „Snowflake“ Submariner aus den 1970er Jahren. Dieses Modell wurde damals für die französische Marine (Marine Nationale) entwickelt und ist heute eine Ikone im Vintage-Markt. Genau diese Verbindung greift die FXD auf:
- Die charakteristischen Snowflake-Zeiger, die erstmals in den 1960er Jahren eingeführt wurden, garantieren eine hervorragende Ablesbarkeit.
- Die blaue Farbgebung erinnert an die Tudor MN (Marine Nationale)-Modelle der Vergangenheit.
- Die FXD wurde ebenfalls mit Blick auf den Einsatz bei Spezialkräften entwickelt – diesmal jedoch mit modernen Materialien und Technologien.
Sie ist damit nicht nur eine Hommage an Tudors militärische Vergangenheit, sondern eine konsequente Weiterentwicklung für den professionellen Einsatz von heute.
Ein echtes Werkzeug für Profis – aber auch für den Alltag geeignet
Tudor hat die FXD als präzises Werkzeug für militärische Kampftaucher entwickelt. Die festen Bandstege, die beidseitig rastende Lünette und das ultraleichte Titan-Gehäuse sind keine Design-Spielereien, sondern echte funktionale Merkmale, die in Extremsituationen den Unterschied machen können.
Doch genau diese kompromisslose Funktionalität macht sie auch im Alltag zu einer fantastischen Wahl:
- Leicht und bequem: Das Titan-Gehäuse ist federleicht, die flache Bauweise trägt sich angenehm, und das Klettband sorgt für eine perfekte Passform.
- Robust: Keine glänzenden Oberflächen, keine überflüssigen Designelemente – die FXD ist gemacht, um benutzt zu werden.
- Markant: Die Snowflake-Zeiger, die matte Lünette und das tiefe Marineblau verleihen der Uhr einen unverkennbaren Look, der sich von anderen Taucheruhren abhebt.
Für wen ist die Pelagos FXD die perfekte Uhr?
Die FXD ist ideal für:
- Fans von Militäruhren: Wer sich für die Geschichte der Tudor Snowflake Submariner interessiert, bekommt hier eine moderne Interpretation mit direktem Bezug zur Marine Nationale.
- Toolwatch-Liebhaber: Keine überflüssigen Funktionen, kein Bling-Bling – die FXD ist eine pure, professionelle Taucheruhr mit kompromissloser Funktionalität.
- Träger, die Leichtigkeit bevorzugen: Wer Titan einmal am Handgelenk hatte, weiß, wie angenehm es ist. Die FXD fühlt sich kaum spürbar an, bietet aber trotzdem eine massive Präsenz.
- Tudor-Enthusiasten: Wer bereits eine Black Bay oder eine reguläre Pelagos besitzt und nach etwas Besonderem sucht, wird mit der FXD eine spannende Ergänzung finden.
Gibt es auch Nachteile?
So perfekt die FXD für ihre Zielgruppe ist, so speziell ist sie auch. Es gibt ein paar Punkte, die man vor dem Kauf bedenken sollte:
- Kein Metallband: Durch die festen Bandstege sind nur NATO- oder Klettbänder möglich. Wer ein massives Titan- oder Stahlband bevorzugt, wird hier nicht fündig.
- Keine klassische Taucherlünette: Die beidseitige Drehung ist für militärische Navigation gedacht – für klassische Sporttaucher ist eine einseitig rastende Lünette vielleicht praktischer.
- 200 m Wasserdichtigkeit: Das ist für den Alltag mehr als genug, aber im Vergleich zur regulären Pelagos (500 m) oder anderen professionellen Taucheruhren eher konservativ.
Mein Fazit: Ein moderner Klassiker mit militärischer DNA
Die Tudor Pelagos FXD ist eine der spannendsten Toolwatches der letzten Jahre. Sie verbindet Historie mit modernster Technik und bleibt dabei ihren Wurzeln treu. Wer eine robuste, leichte und markante Taucheruhr mit militärischem Erbe sucht, kommt an der FXD kaum vorbei.
Mit ihrem einzigartigen Design, der durchdachten Konstruktion und dem exzellenten Tragekomfort ist sie nicht nur ein Must-have für Tudor-Fans, sondern auch eine der besten Alternativen für alle, die eine außergewöhnliche Toolwatch suchen. Tudor bleibt mit der FXD seinem Motto #BORNTODARE treu – und liefert eine Uhr, die genau das verkörpert.