Die Tudor Heritage Ranger mit der Referenz 79910 ist ein Modell, das an die historische Tudor Ranger-Serie aus den 1960er Jahren erinnert, jedoch mit modernen Akzenten und einem robusteren Design. Tudor präsentierte auf der Baselworld 2014 eine Uhr, die eine Hommage an vergangene Zeiten darstellt: eine Neuauflage der damals wie heute sehr beliebten Tudor Ranger. Die Tudor Heritage Ranger erinnert an den Pioniergeist des hohen Nordens, an Schlittenhunde in polaren Eiswüsten und an die Großtaten namenloser Abenteurer, die an den Grenzen unerforschter Gebiete ihr Leben in ständiger Auseinandersetzung mit einer feindlichen Natur riskierten. Die großen Expeditionen des letzten Jahrhunderts werden wieder lebendig.
Mit diesen Anklängen an heroische Abenteuer öffnet sie dem modernen Stadtmenschen den Blick auf die mythische Welt einer längst vergangenen Zeit.
Dieses neue Modell ist von einem früheren, ebenfalls als Ranger bekannten Modell inspiriert, das Tudor ab den späten 1960er-Jahren herstellte. Es verkörpert den einzigartigen kreativen Ansatz, das Markenerbe zu betonen, den Tudor 2010 mit der Einführung der Heritage Chrono verfolgte. Die Tudor Heritage Ranger ist daher keine typische Neuauflage eines legendären Modells, sondern eine einzigartige Neuinterpretation, in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft stilistisch harmonisch miteinander verschmelzen.
Übernommen wurden alle ästhetischen Gestaltungsmerkmale, die das Vintage-Flair des Originals bewahren und es so unverwechselbar machen. Darüber hinaus wurden zahlreiche moderne Akzente hinzugefügt, die den ikonischen Charakter des Modells neu interpretieren. Das Designatelier von Tudor hat diesen Ansatz mit außergewöhnlicher Liebe zum Detail umgesetzt und dabei einen besonders ausdrucksstarken erzählerischen Rahmen geschaffen. Dies verleiht der neuen Tudor Heritage Ranger eine zeitlose Stärke, die den Weg zum Ikonenstatus ebnet.
Wie bei den frühen Modellen der Marke sind die Hornbügel der Tudor Heritage Ranger für die Aufnahme der Bandstege durchbohrt. Ihr mattschwarzes Zifferblatt, auf dem das Tudor-Logo mit dem Rosenmotiv prangt, ist ebenso gewölbt wie das Uhrglas – typische Stilelemente der Tudor-Modelle aus den 1950er- und 1960er-Jahren, die ihr einen einzigartigen Vintage-Look verleihen. Die Stundenindizes auf der 3-, 6-, 9- und 12-Uhr-Position des Zifferblatts sind nicht wie bei den anderen Heritage-Modellen appliziert, sondern als Belag mit getönter Leuchtmasse ausgeführt, wodurch ein Alterungseffekt mit verführerischem, warmem Anstrich entsteht.
Die birnenförmigen Zeiger sind direkt von den Originalmodellen der Tudor Ranger inspiriert.
Das Gehäuse der Tudor Heritage Ranger – im Gegensatz zu den Vorgängermodellen im modernen 41-mm-Format – ist vollständig satiniert. Dieses Finish findet sich an allen Edelstahlteilen des neuen Modells und soll in besonderem Maße die funktionale, technische und robuste Ausrichtung eines Instruments betonen. Es erinnert an die Standardausrüstung eines Schlittenhundeführers, der sich im hohen Norden den härtesten Bedingungen stellen musste.
Die groß dimensionierte, satinierte Aufzugskrone der Tudor Heritage Ranger, die der Krone der Tudor Heritage Black Bay ähnelt, ist mit dem historischen Tudor Logo und dem Rosenmotiv graviert. Sie ist mit einem hervorstehenden, satinierten Tubus verschraubt, wodurch die technische Anmutung der Armbanduhr unterstrichen wird. Das Uhrwerk mit Selbstaufzugsmechanismus, das Kaliber 2824, zeichnet sich durch dieselbe Zuverlässigkeit und Robustheit aus wie die Tudor Heritage Ranger als Ganzes.
Das TUDOR Designatelier hat für die TUDOR Heritage Ranger vier hochwertige Armbänder entworfen, die jeweils auf ihre eigene Weise betonen, wie dieses neue Modell harmonisch in seine Umgebung passt.
Das erste Armband ist aus hellbraunem Leder gefertigt und besitzt Manschettenartige Nieten, die eine Verbindung zum Rohmaterial herstellen und subtil an die Machart der Ausrüstungsteile der Abenteurer im hohen Norden erinnern. Die ebenfalls vollsatinierte, aus Edelstahl gefertigte Faltschließe unterstreicht die technische Anmutung des Armbands.
Das zweite Armband ist ein verstellbares Textilband im Camouflage-Stil, das für hohen Tragekomfort sorgt. Die Grüntöne des Bandes erinnern an die unendlichen Wälder der Regionen, die von den Hundeschlittenabenteurern durchquert wurden.
Das dritte Armband der Ranger-Serie ist aus tabakfarbenem Leder gefertigt, das an die Riemen eines Zuggeschirrs erinnert. Auch dieses Armband ist mit der satinierten TUDOR-Faltschließe ausgestattet. Das vierte Armband besteht vollständig aus Edelstahl und ist ebenfalls vollsatiniert. Mit seiner besonderen Form erinnert es an die Armbänder mit Stahlhülsenbefestigung, die TUDOR in den 1950er-Jahren verwendete – einer Zeit, in der zahlreiche Expeditionen in die abgelegensten Gegenden der Erde unternommen wurden.
Wie auch die anderen Modelle aus der Heritage-Linie wird die TUDOR Heritage Ranger mit zwei Armbändern geliefert: einem Textilband und einem weiteren, das aus den drei verfügbaren Varianten ausgewählt werden kann.
Hier sind einige Merkmale der Tudor Heritage Ranger Ref. 79910:
Design und Gehäuse
- Gehäusegröße: 41 mm Durchmesser, was für eine Felduhr eine ideale Größe darstellt.
- Gehäusematerial: Edelstahl, das sowohl robust als auch relativ leicht ist und eine ausgezeichnete Langlebigkeit bietet.
- Wasserdichtigkeit: Die Uhr ist bis zu 100 Meter wasserdicht, was für den täglichen Gebrauch und leichte Outdoor-Aktivitäten mehr als ausreichend ist.
- Lünette: Die Tudor Heritage Ranger verfügt über eine feste Lünette ohne Tauchfunktion, was sie zu einer klassischen Felduhr macht.
Zifferblatt und Anzeige
- Zifferblatt: Schwarz mit arabischen Ziffern und klaren Indexen. Der Designstil orientiert sich an den frühen militärischen Uhren, wobei die modernen Leuchtmittel die Ablesbarkeit auch bei schlechten Lichtverhältnissen sicherstellen.
- Zeiger: Die Uhr ist mit einem charakteristischen, großen, weißen Stundenzeiger sowie einem kleineren Minuten- und Sekundenzeiger ausgestattet, die mit Leuchtmasse gefüllt sind.
- Datumsanzeige: Bei der 3 Uhr Position befindet sich eine Datumsanzeige, die die Funktionalität der Uhr erweitert.
Uhrwerk
- Kaliber: Die Uhr ist mit dem Tudor Kaliber 2824-2 ausgestattet, einem automatischen Werk, das auf dem ETA 2824 basiert. Es ist bekannt für seine Zuverlässigkeit und Genauigkeit.
- Gangreserve: Rund 38 Stunden, was für den täglichen Gebrauch völlig ausreichend ist.
Armband
- Armband: Das Modell wird mit einem klassischen Lederarmband oder einem NATO-Band geliefert, was die Vielseitigkeit und das Outdoor-Design der Uhr unterstreicht. Das Lederband hat eine natürliche Patina, die mit der Zeit noch schöner wird.
Fazit
Die Tudor Heritage Ranger Ref. 79910 ist eine ausgezeichnete Wahl für Uhrenliebhaber, die eine funktionale, aber zugleich stilvolle Uhr suchen. Sie bietet eine perfekte Mischung aus klassischem Design und moderner Technik und ist für Menschen gedacht, die eine zuverlässige und strapazierfähige Uhr für den Alltag und Outdoor-Aktivitäten suchen.
Das Modell hat sich aufgrund seines vintage-inspirierten Designs und der praktischen Funktionen eine treue Anhängerschaft erarbeitet und ist heute ein beliebtes Sammlerstück für Tudor-Enthusiasten.