TUDOR Black Bay P01: Eine Hommage an Innovation und Geschichte
Mit der Black Bay P01 enthüllt TUDOR einen bislang kaum bekannten Aspekt seiner Markengeschichte. Diese einzigartige Uhr basiert auf einem legendären Prototypen aus den späten 1960er-Jahren, der eigens für die US Navy entwickelt wurde. Fünf Jahrzehnte später erwacht dieser Prototyp zum Leben – in einer Serie, die Funktionalität und Historie auf beeindruckende Weise verbindet.
Die Ursprünge: Ein ambitioniertes Projekt
Bereits seit den späten 1950er-Jahren belieferte TUDOR die US Navy mit Taucheruhren. Im Jahr 1967 begann die Marke mit der Entwicklung einer neuen Funktionsuhr, die die damalige Navy-Standarduhr – die Oyster Prince Submariner Referenz 7928 – ablösen sollte. Dieses ambitionierte Projekt, bekannt unter dem Codenamen „Commando“, führte zur Produktion von Prototypen und einem Patent für eine innovative Funktion.
Obwohl das Projekt letztlich eingestellt wurde, entschied sich die US Navy für die TUDOR Standard-Taucheruhr Referenz 7016, die die Referenz 7928 im TUDOR Katalog ablöste. Jahrzehnte später diente dieser Prototyp als Inspiration für die 2019 vorgestellte Black Bay P01 – eine Uhr, die die besondere Ästhetik dieses Entwurfs aufgreift und gleichzeitig moderne Technik bietet.
Design: Die Faszination eines Prototypen
Die Black Bay P01 vereint ein zeitgemäß sportliches Design mit historischen Details. Das satinierte 42-mm-Edelstahlgehäuse mit der Aufzugskrone auf der 4-Uhr-Position sowie die markanten Endelemente erinnern an den ursprünglichen Prototypen. Besonders hervorzuheben ist das bewegliche Endelement auf der 12-Uhr-Position, das ein Anschlagssystem für die beidseitig drehbare Lünette integriert.
Das mattschwarze, gewölbte Zifferblatt mit phosphoreszierenden Stundenindizes respektiert die zweckmäßige Ästhetik des Originals. Mit einer Wasserdichtigkeit von bis zu 200 Metern ist die Black Bay P01 zudem voll einsatzbereit.
Herzstück: Das Manufakturwerk Kaliber MT5612
Die Black Bay P01 wird vom COSC-zertifizierten Manufakturwerk Kaliber MT5612 angetrieben. Dieses mechanische Uhrwerk mit Selbstaufzug bietet eine Gangreserve von etwa 70 Stunden – ideal für ein langes Wochenende ohne Aufziehen.
Zu den technischen Highlights gehören eine amagnetische Siliziumfeder, eine robuste Unruh mit variabler Trägheit sowie eine Zweipunktbrücke für zusätzliche Stabilität. Optisch beeindrucken der durchbrochene Rotor und die detailreiche Gestaltung der Brücken mit sandgestrahlten und polierten Oberflächen.
Armband: Funktion trifft Stil
Das speziell für die Black Bay P01 entwickelte Hybridarmband kombiniert eine Kautschukbasis mit einem braunen Lederelement und „Snowflake“-Motiv auf der Rückseite. Die beweglichen Bandanschlüsse aus satiniertem Edelstahl unterstreichen die Verbindung zur Historie und sorgen gleichzeitig für hohen Tragekomfort.
Die Black Bay Linie: Moderne Uhrmacherkunst mit Tradition
Wie alle Modelle der Black Bay Linie übernimmt die P01 die charakteristischen eckigen „Snowflake“-Zeiger, die erstmals 1969 in den TUDOR Katalog aufgenommen wurden. Die Kombination aus historischen Designelementen und moderner Technik macht die Linie zu einer Hommage an über 60 Jahre TUDOR Taucheruhren.
DIE TUDOR TAUCHERUHR
Die Geschichte der TUDOR Taucheruhr begann 1954, als die Referenz 7922 vorgestellt wurde. Sie war die erste einer langen Reihe von Taucheruhren und wasserdicht bis 100 Meter. Diese erschwingliche, leistungsstarke und robuste Uhr war der vollendete Ausdruck der „Funktionsuhr“-Philosophie der Marke. In den 60 Jahren seit dem Debüt der originalen Armbanduhr mit der Referenz 7922 wurde die Taucheruhr von TUDOR kontinuierlich verbessert und die Modelle erhielten auch im professionellen Einsatz als Bestandteil der Ausrüstung bedeutender Seemächte, darunter der französischen Marine, einhellig Anerkennung.
TUDOR Referenz 70150 – Detailübersicht
Gehäuse:
Das Gehäuse der TUDOR Referenz 70150 ist aus satinierter Edelstahl gefertigt und hat einen Durchmesser von 42 mm. Die elegante Oberfläche sorgt für eine hochwertige Optik und eine angenehme Haptik.
Lünette:
Die drehbare Lünette aus Edelstahl ist mit 60 Einkerbungen versehen und bietet eine 12-Stunden-Graduierung. Ein spezielles Anschlagsystem sichert die Lünette über ein bewegliches Endelement an der 12-Uhr-Position, was für zusätzliche Präzision und Sicherheit sorgt.
Aufzugskrone:
Die verschraubbare Aufzugskrone befindet sich auf der 4-Uhr-Position und ist mit dem TUDOR-Logo im Relief graviert. Dies sorgt nicht nur für eine erhöhte Wasserdichtigkeit, sondern verleiht dem Modell auch eine markante und funktionale Ästhetik.
Zifferblatt:
Das gewölbte, schwarze Zifferblatt strahlt Klarheit und Eleganz aus. Die Datumsanzeige ist auf der 3-Uhr-Position platziert und sorgt für eine zusätzliche praktische Funktionalität.
Uhrglas:
Das gewölbte Saphirglas sorgt für optimale Kratzfestigkeit und eine klare Sicht auf das Zifferblatt, während es gleichzeitig das raffinierte Design des Modells unterstreicht.
Wasserdichtigkeit:
Mit einer Wasserdichtigkeit von bis zu 200 Metern ist die Referenz 70150 nicht nur für den Alltag, sondern auch für Aktivitäten im Wasser bestens geeignet.
Armband:
Das Hybridarmband kombiniert Leder und Kautschuk und bietet sowohl Komfort als auch Langlebigkeit. Mit der Sicherheitsfaltschließe und der satinierten Oberfläche wird das Design perfektioniert, was für eine hochwertige und sportliche Optik sorgt.
Fazit: Eine Uhr mit Charakter und Geschichte
Die TUDOR Black Bay P01 ist mehr als nur eine Uhr. Sie ist ein Statement, das die Verbindung zwischen Tradition und Innovation zelebriert. Mit ihrer einzigartigen Ästhetik, inspiriert von einem historischen Prototyp, und ihrer modernen Technik ist sie ein Muss für Liebhaber von Taucheruhren und Sammler historischer Modelle. TUDOR zeigt mit der Black Bay P01 eindrucksvoll, wie Vergangenheit und Gegenwart harmonisch verschmelzen können.