Die TUDOR Black Bay Ceramic – Ein Meisterwerk der Uhrmacherkunst
TUDOR präsentiert mit der Black Bay Ceramic ein herausragendes Modell, das die technologische Expertise der Marke verkörpert. Mit einem Gehäuse aus mattschwarzer Keramik, einem Manufakturwerk und der prestigeträchtigen METAS-Zertifizierung als „Master Chronometer“ setzt dieses Modell neue Maßstäbe in der Welt der Hightech-Uhren.
Die Black Bay Ceramic ist ein Paradebeispiel dafür, wie TUDOR einen der anspruchsvollsten Standards der Uhrmacherkunst in den Bereichen Chronometrie und Magnetfeldresistenz meistert. Diese vom Eidgenössischen Institut für Metrologie (METAS) geprüfte Uhr verbindet modernste Technologie mit einer klaren Designsprache. Das mattschwarze Keramikgehäuse und das schwarze Manufakturwerk unterstreichen ihre herausragende Leistungsfähigkeit.
TUDOR Qualität und METAS-Zertifizierung
Die Black Bay Ceramic ist das erste Modell in der TUDOR-Kollektion, das mit der METAS-Zertifizierung als „Master Chronometer“ ausgezeichnet wurde. Diese Zertifizierung stellt sicher, dass die Uhr strengen Tests unterzogen wurde, die die Qualität, Präzision und Widerstandsfähigkeit des Modells bestätigen. Um diese Zertifizierung zu erhalten, wurden wesentliche Anpassungen am Manufakturwerk von TUDOR vorgenommen, um einen der höchsten Qualitätsstandards der Branche zu erfüllen.
Ein umfassender Zertifizierungsprozess
Die METAS-Zertifizierung „Master Chronometer“ ist eine der anspruchsvollsten in der Uhrmacherei und umfasst mehrere entscheidende Kriterien, darunter:
- Präzision: Um sich zu qualifizieren, muss die Uhr eine Abweichung von maximal 5 Sekunden pro Tag aufweisen, was strenger ist als die Anforderungen des Schweizer Prüfinstituts COSC.
- Magnetfeldresistenz: Die Black Bay Ceramic wird auf ihre Widerstandsfähigkeit gegen Magnetfelder bis zu 15.000 Gauß geprüft, ohne Präzisionsverlust.
- Wasserdichtigkeit: Die Uhr entspricht den ISO-Standards für Wasserdichtheit bis zu 200 Metern.
- Gangreserve: Mit einer Gangreserve von 70 Stunden bleibt die Uhr auch nach längeren Pausen präzise und zuverlässig.
Für den Erhalt dieser Zertifizierung müssen außerdem zwei Voraussetzungen erfüllt sein: die Schweizer Fertigung muss den „Swiss Made“-Kriterien entsprechen, und das Uhrwerk muss vom COSC zertifiziert sein.
Hochwertige Technik und markantes Design
Die Black Bay Ceramic kombiniert moderne Hightech-Elemente mit einer klaren Hommage an das Erbe von TUDOR. Ihr Gehäuse aus mattschwarzer Keramik, gefertigt aus einem Monoblock, besitzt sandgestrahlte Oberflächen und abgeschrägte Kanten, die einen starken Kontrast zur hochglanzpolierten Optik bilden. Die drehbare Lünette ist ebenfalls aus schwarzer Keramik gefertigt, mit einer satinierte Oberfläche im Radialschliff und einer geprägten Graduierung, die das Licht subtil einfängt.
Das Zifferblatt ist schwarz auf schwarz gehalten, mit Stundenindizes aus phosphoreszierendem Material in Off-White, die einen dezenten, aber markanten Kontrast bilden. Das Armband ist entweder aus Leder und Kautschuk oder aus schwarzem Textilband mit cremefarbenem Streifen, um das schlichte und doch elegante Design abzurunden.
Das Manufakturwerk Kaliber MT5602-1U
Das Herzstück der Black Bay Ceramic bildet das Manufakturwerk Kaliber MT5602-1U. Dieses Werk ist ein Meisterwerk der Uhrmacherkunst: Es bietet die Funktionen Stunden, Minuten und Sekunden und ist komplett in Schwarz gehalten, was perfekt zum Design der Uhr passt. Der Rotor aus schwarzem Wolfram ist durchbrochen und satiniert, während die Brücken und Hauptplatine abwechselnd sandgestrahlt und poliert sind.
Dank der amagnetischen Siliziumfeder arbeitet das Uhrwerk mit einer Abweichung von maximal 5 Sekunden pro Tag (0 +5) und garantiert eine zuverlässige Zeitmessung. Besonders hervorzuheben ist die „wochenendsichere“ Gangreserve von 70 Stunden – das bedeutet, die Uhr kann von Freitagabend bis Montagmorgen getragen werden, ohne sie neu einstellen oder aufziehen zu müssen.
Die Black Bay – Ein Klassiker mit modernster Technik
Die Black Bay Ceramic übernimmt das markante Design der Black Bay-Linie, einschließlich der charakteristischen „Snowflake“-Zeiger, die erstmals 1969 eingeführt wurden. Diese Kombination aus traditionellem Design und modernster Technologie macht die Black Bay zu mehr als nur einer Neuauflage eines Klassikers. Sie steht für fast 70 Jahre TUDOR-Erfahrung in der Herstellung von Taucheruhren und übertrifft moderne Branchenstandards in Präzision, Robustheit und Zuverlässigkeit.
TUDOR Taucheruhren – Ein Erbe der Exzellenz
Die Geschichte der TUDOR Taucheruhren begann 1954 mit der Referenz 7922, die wasserdicht bis 100 Meter war und als erste Taucheruhr von TUDOR gilt. Im Laufe der Jahre hat TUDOR diese Uhren kontinuierlich weiterentwickelt, was ihnen Anerkennung sowohl bei professionellen Tauchern als auch in militärischen Kreisen einbrachte, etwa bei der französischen Marine. Heute ist die Black Bay Ceramic ein weiteres Kapitel in dieser Tradition.
Die TUDOR Garantie
TUDOR bietet auf alle Uhren, die nach dem 1. Januar 2020 gekauft wurden, eine fünfjährige, übertragbare Garantie, die keine Registrierung oder regelmäßige Wartung erfordert. Diese Garantie unterstreicht das Vertrauen, das TUDOR in die Qualität und Langlebigkeit seiner Produkte hat. Für Uhren, die zwischen dem 1. Juli 2018 und dem 31. Dezember 2019 erworben wurden, gilt eine erweiterte Garantie von dreieinhalb Jahren. TUDOR empfiehlt eine Wartung alle zehn Jahre, abhängig von Modell und Nutzung.
Mit der Black Bay Ceramic setzt TUDOR neue Maßstäbe in der Uhrmacherei und bietet eine Uhr, die sowohl technisch als auch ästhetisch höchste Ansprüche erfüllt.
Zentrale Punkte der TUDOR Black Bay Ceramic
- Gehäuse: Mattschwarze Keramik, 41 mm Durchmesser
- Zifferblatt: Gewölbt, mattschwarz mit applizierten Stundenindizes
- Zeiger: „Snowflake“-Zeiger, eines der markanten Merkmale der 1969 eingeführten TUDOR Taucheruhren, mit hochqualitativer phosphoreszierender Swiss Super-LumiNova®-Beschichtung
- Uhrwerk: Manufakturkaliber MT5602-1U, zertifiziert vom Schweizer Prüfinstitut Contrôle Officiel Suisse des Chronomètres (COSC), mit Siliziumfeder und 70 Stunden Gangreserve
- Zertifizierung: „Master Chronometer“-Zertifizierung
- Garantie: Fünf Jahre, übertragbar, ohne Registrierung oder vorgeschriebene Wartung
Referenznummer: 79210CNU
Gehäuse
Das Gehäuse der TUDOR Black Bay Ceramic misst 41 mm und besteht aus mattschwarzer Keramik mit mikrogestrahlter Oberfläche und einem Monoblock-Mittelteil. Der transparente Gehäuseboden aus Edelstahl 316L mit schwarzer PVD-Beschichtung und Saphirglas sorgt für eine klare Sicht auf das beeindruckende Uhrwerk.
Lünette
Die einseitig drehbare Lünette aus Edelstahl 316L mit schwarzer PVD-Beschichtung hat eine Zahlenscheibe aus schwarzer Keramik, eine 60-Minuten-Graduierung und eine satinierte Radialschliff-Oberfläche. Die gravierten Markierungen und Ziffern sorgen für eine präzise Ablesbarkeit.
Aufzugskrone
Die verschraubbare Aufzugskrone ist ebenfalls aus Edelstahl 316L mit schwarzer PVD-Beschichtung gefertigt. Das Relief der gravierten TUDOR Rose und der kreisförmig satinierten Kronentubus aus Edelstahl unterstreichen die hochwertige Verarbeitung der Uhr.
Zifferblatt
Das Zifferblatt ist in mattschwarz gehalten und gewölbt, was der Uhr einen eleganten und modernen Look verleiht.
Uhrglas
Das gewölbte Saphirglas sorgt für eine klare und kratzfeste Sicht auf das Zifferblatt.
Wasserdichtigkeit
Die TUDOR Black Bay Ceramic ist bis zu einer Tiefe von 200 Metern wasserdicht, was sie zu einem zuverlässigen Begleiter für Taucher und Abenteuerlustige macht.
Armband
Das Hybridarmband aus Leder und Kautschuk bietet nicht nur Komfort, sondern auch eine robuste Sicherheitsfaltschließe aus Edelstahl 316L mit schwarzer PVD-Beschichtung. Ein zusätzliches schwarzes Textilband mit cremefarbenem Streifen sowie eine Stiftschließe aus Edelstahl 316L mit schwarzer PVD-Beschichtung sind im Etui enthalten, sodass der Träger jederzeit zwischen zwei stilvollen Optionen wählen kann.
Uhrwerk
Das Herzstück der TUDOR Black Bay Ceramic bildet das Manufakturwerk Kaliber MT5602-1U, ein mechanisches Uhrwerk mit Selbstaufzug und einem Rotorsystem, das in beide Richtungen aufzieht. Die Gangreserve beträgt beeindruckende 70 Stunden, und das Werk wurde vom METAS als „Master Chronometer“ zertifiziert, was eine herausragende Präzision garantiert.
Präzision
Das Uhrwerk ist vom Schweizer Prüfinstitut Contrôle Officiel Suisse des Chronomètres (COSC) offiziell als Chronometer zertifiziert und erfüllt somit die höchsten Standards für Genauigkeit und Zuverlässigkeit.
Funktionen
Die Uhr bietet zentrale Stunden-, Minuten- und Sekundenzeiger sowie einen Sekundenstoppmechanismus für eine exakte Zeitstellung.
Oszillator
Die große Unruh mit variabler Trägheit sorgt für eine exakte Feinregulierung durch Schrauben. Die amagnetische Siliziumfeder erhöht die Widerstandsfähigkeit des Uhrwerks gegenüber magnetischen Feldern. Mit einer Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde (4 Hz) garantiert der Oszillator eine stabile und präzise Ganggenauigkeit.
Technische Details:
- Gesamtdurchmesser: 31,8 mm
- Höhe: 6,5 mm
- Lagersteine: 25 Lagersteine
Die TUDOR Black Bay Ceramic ist nicht nur eine beeindruckende Uhr im Hinblick auf ihre Technik und Ästhetik, sondern auch ein weiteres Beispiel für die Innovationskraft und das Erbe von TUDOR in der Uhrmacherkunst. Mit einer „Master Chronometer“-Zertifizierung und einer außergewöhnlichen Gangreserve bietet sie eine einzigartige Kombination aus Funktionalität und Design.