Tudor überraschte auf der Baselworld 2015 mit einer Neuinterpretation der Tudor Fastrider. Dieser Chronograph ist für Abenteuerlustige gemacht, die die Freiheit der Natur und die Weite der Straße lieben.
Die neueste Entwicklung aus der Zusammenarbeit von Tudor und dem legendären italienischen Motorradhersteller Ducati wurde vom unkonventionellen Geist der ikonischen Ducati Scrambler inspiriert – einem Kultmodell, das für Freiheit und Individualität steht.
Dieser Chronograph kombiniert technische Präzision mit einem jugendlichen, dynamischen Design und ist der perfekte Begleiter für Reisen voller Abenteuer. Mit seinem erfrischend außergewöhnlichen Stil spricht er all jene an, die ein Leben in Bewegung schätzen.
Das moderne Abenteuer verkörpert eine neue, romantische Perspektive auf unsere Beziehung zur Natur, geprägt von dem Wunsch nach Outdoor-Erlebnissen, bei denen Ästhetik eine zentrale Rolle spielt. Dieser Trend verbindet das Bedürfnis nach Aktivität mit dem Reiz kalkulierbarer Risiken vor beeindruckenden Naturkulissen.
Die Fastrider-Kollektion, erstmals 2011 im Rahmen der Zusammenarbeit zwischen TUDOR und Ducati entwickelt, repräsentiert die technische und sportliche Linie von TUDOR und widmet sich der Welt des Hochleistungssports auf zwei Rädern. Mit der Fastrider Black Shield stellte TUDOR 2013 ein Highlight dieser Partnerschaft vor: ein mattschwarzes Monoblockgehäuse aus Keramik, das die Verbindung von Motorradrennsport und Feinuhrmacherkunst eindrucksvoll widerspiegelt.
Dieser innovative Ansatz fand seine Fortsetzung in der Veredelung einer Ducati Diavel, die denselben ästhetischen Geist einfing. 2015 führte TUDOR diese Linie konsequent weiter und präsentierte einen neuen Fastrider Chronographen, inspiriert von einem der ikonischsten Ducati-Modelle: der Scrambler. Dieses Modell verkörpert perfekt die Verbindung von Abenteuerlust, technischem Anspruch und dynamischem Design.
Die Scrambler verkörpert den spritzigen, unkonventionellen und abenteuerlichen Geist der Ducati DNA – ein Motorrad für all jene, die nach grenzenloser Freiheit streben. Dieser Freiheitsgedanke inspirierte die Designer des TUDOR Designateliers bei der Entwicklung des neuen Fastrider Chronographen.
Um die verschiedenen Versionen der Scrambler zu würdigen, entstanden drei markante Zifferblätter: eines in kräftigem Gelb, der traditionellen Farbe der Scrambler, eines in Olivgrün für einen urbanen, kraftvollen Look und eines in Rot mit einem Hauch von Retro-Chic. Die Zifferblätter sind auf das Wesentliche reduziert, hervorragend ablesbar und gleichzeitig farbenprächtig – sie verleihen der Fastrider-Kollektion neue Dynamik und Vielfalt.
Das Gehäuse des neuen Fastrider Chronographen, gefertigt aus gebürstetem Edelstahl, ist bis zu einer Tiefe von 150 Metern wasserdicht. Die komplett matte Oberfläche unterstreicht den technischen Charakter und die leistungsstarke Natur dieser außergewöhnlichen Uhr.
Dieser Eindruck wird durch den starken Kontrast zwischen der mattschwarzen Keramiklünette und den Drückern sowie der Aufzugskrone mit mattschwarzer PVD-Beschichtung verstärkt. Mit seiner kantigen Optik und den zahlreichen Details erinnert der Chronograph an das Design eines Motorrads.
Im Inneren schlägt ein mechanisches Uhrwerk mit Selbstaufzug, das eine Gangreserve von circa 46 Stunden bietet. Eine praktische Kalenderanzeige mit Schnellkorrektur ist über ein Fenster auf der 4-Uhr-30-Position ablesbar.
Doch die Motorrad-Ästhetik geht über das Gehäuse hinaus. Für den Fastrider Chronographen stehen zwei Armbänder zur Auswahl: Das erste ist inspiriert von klassischen Ledersätteln mit dekorativen Ziernähten und verleiht der Uhr einen sportlich-eleganten Look. Das zweite ist ein mattschwarzes Kautschukarmband, das die technische Seite des Modells betont und seine dynamische Ausstrahlung unterstreicht.
Die Entwicklung der TUDOR Kollektion ruht auf zwei fundamentalen Eckpfeilern: kulturellem Erbe und Technologie. Jedes Modell verbindet gekonnt die reiche Geschichte der Marke mit modernster Uhrmacherkunst und bleibt dabei den Grundprinzipien treu, die es inspirieren.
In diesem Geist und mit einem offenen Blick für experimentelle Ansätze in Material und Innovation vereinen die sportlichen Linien North Flag, Pelagos, Fastrider und Grantour eine gemeinsame ästhetische Sprache. Diese spiegelt sich vor allem in den komplett matten Oberflächen wider. Gebürstete Gehäuse, sandgestrahlte Details und matte Farben prägen ihr Erscheinungsbild.
Beim Ablesen faszinieren diese Uhren nicht durch ein verspieltes Wechselspiel von Licht, sondern durch kontrastreiche Strukturen, die den Blick lenken. Statt eines rein dekorativen Ansatzes steht hier eine plastische Formsprache im Vordergrund. Ihr Ziel ist es, die funktionale und technologische Stärke der Uhren zu betonen und sie so zu unverwechselbaren Begleitern für anspruchsvolle Träger zu machen.
Der Tudor Fastrider Chrono ist eine markante und sportliche Armbanduhr, die von der Dynamik und Präzision inspiriert ist. Diese Uhr wurde für Liebhaber von Geschwindigkeit und mechanischer Präzision entwickelt und kombiniert robuste Materialien mit einer stilvollen Ästhetik.
Design:
- Gehäuse: Edelstahl mit satinierten Oberflächen für ein modernes und sportliches Erscheinungsbild.
- Durchmesser: 42 mm – perfekt für ein kraftvolles Statement am Handgelenk.
- Lünette: Matt-schwarze Keramik mit eingravierter Tachymeterskala, ideal für das Ablesen von Geschwindigkeiten.
- Zifferblatt: Erhältlich in mehreren Farbkombinationen mit kontrastierenden Chronographenanzeigen.
- Glas: Kratzfestes Saphirglas.
Technik:
- Uhrwerk: Automatisches Chronographenwerk mit einer Gangreserve von circa 46 Stunden.
- Funktionen: Chronograph mit zentralem Sekundenzeiger, 30-Minuten- und 12-Stunden-Zähler. Dazu eine zentrale Anzeige von Stunden, Minuten und kleiner Sekunde.
- Wasserdichtigkeit: Bis 150 Meter (15 ATM).
Armbandvarianten:
- Sportliches Lederband mit markanten Nähten.
- Edelstahlband für einen klassischen Look.
- Kautschukarmband für extreme Robustheit und Komfort.
Die Tudor Fastrider Chrono – Ref. 42010N ist die perfekte Begleitung für alle, die Eleganz und Abenteuerlust vereinen möchten.