TUDOR erweitert seine Black Bay Linie um das Modell Black Bay Fifty-Eight, das sich durch Abmessungen auszeichnet, die an die ersten Taucheruhren der Marke erinnern. Ausgestattet mit einem neuen TUDOR Manufakturwerk, bietet die Fifty-Eight moderne Technik im klassischen Design.
Der Name „Fifty-Eight“ verweist auf das Jahr 1958, als TUDOR seine erste Taucheruhr, die Referenz 7924, auch als „Big Crown“ bekannt, vorstellte. Mit einem Gehäusedurchmesser von 39 mm bleibt die Black Bay Fifty-Eight den Proportionen der ursprünglichen 1950er-Jahre-Modelle treu. Diese Größe macht das Modell perfekt für schmalere Handgelenke, Liebhaber kompakter Uhren und all jene, die den Charme klassischer Designs schätzen.
Die neue Farbkombination verleiht der Uhr einen nostalgischen Touch: Akzente in Gold, die die Stundenindizes, Zeiger und die Minutenteilung auf der schwarz und Edelstahl gehaltenen Lünette zieren, erinnern an die frühen Tage der TUDOR Taucheruhren. Der Kronentubus aus satiniertem Edelstahl und die Aufzugskrone mit der gravierten TUDOR Rose im Relief fügen sich harmonisch in das Design ein und bieten ein modernes Element in der ansonsten klassischen Black Bay Linie.
Die Black Bay Fifty-Eight kombiniert gekonnt Historie und Innovation – sie ist ein zeitloses Modell für Uhrenliebhaber, die sich nach der Ästhetik der 1950er-Jahre sehnen, ohne auf die technischen Fortschritte der Gegenwart zu verzichten.
Das Manufakturwerk Kaliber MT5402
Im Jahr 2018, drei Jahre nach der Einführung des ersten Manufakturkalibers von TUDOR, stellte die Marke das Kaliber MT5402 vor – eine zweite Linie an Manufakturwerken, speziell entwickelt für mittelgroße Armbanduhren. Mit einem Durchmesser von 26 mm bietet das Kaliber MT5402 Stunden-, Minuten- und Sekundenfunktionen und setzt auf Robustheit, Haltbarkeit und Zuverlässigkeit.
Das Design des Kalibers ist typisch für TUDOR-Manufakturwerke: Der durchbrochene Rotor ist satiniert, und die Brücken sowie die Hauptplatine präsentieren sich mit abwechselnd sandgestrahlten Oberflächen und feinen Laserverzierungen. Die große Unruh mit variabler Trägheit wird durch eine solide Brücke mit Zweipunktbefestigung stabilisiert, was zusätzlich zur Widerstandsfähigkeit des Werkes beiträgt. Besonders hervorzuheben ist die amagnetische Siliziumfeder, die das Kaliber MT5402 nicht nur robuster macht, sondern es auch offiziell vom Schweizer Prüfinsitut Contrôle Officiel Suisse des Chronomètres (COSC) als Chronometer zertifizieren ließ. Mit einer beeindruckenden Gangreserve von etwa 70 Stunden können Träger die Uhr am Freitagabend abnehmen und sie am Montagmorgen wieder anlegen, ohne sie neu stellen oder aufziehen zu müssen.
Ein „Vernietetes“ Armband
Das Armband der Black Bay Fifty-Eight ist von den ikonischen vernieteten Armbändern der TUDOR Uhren aus den 1950er- und 1960er-Jahren inspiriert. Diese Armbänder waren berühmt für ihre sichtbaren Nietköpfe und die stufenartige Anordnung der Elemente. Diese charakteristischen Designelemente wurden in das moderne Armband aus massiven Edelstahl-Elementen integriert, das dank moderner Herstellungstechniken sowohl ästhetisch als auch funktional besticht.
Neben der klassischen Edelstahlvariante sind zwei weitere Ausführungen erhältlich: eine mit einem braunen Lederband und einer Faltschließe sowie eine mit einem schwarzen Textilband, das einen dünnen goldfarbenen Streifen aufweist. Das Textilband wird mit der traditionellen Jacquardtechnik von einem 150 Jahre alten Familienunternehmen aus der französischen Region um Saint-Étienne gefertigt – ein weiteres markantes Merkmal, das TUDOR in dieser Form auszeichnet und die Marke als Vorreiterin in diesem Bereich etabliert.
Die Merkmale der Black Bay
Wie auch die anderen Modelle der Black Bay Linie ist die Black Bay Fifty-Eight mit einem Zifferblatt ausgestattet, das von den Taucheruhren der 1950er-Jahre von TUDOR inspiriert wurde. Sie übernimmt die markanten eckigen Zeiger, die unter Sammlern als „Snowflake-Zeiger“ bekannt sind und erstmals 1969 im Katalog der Marke auftauchten. Ein weiteres charakteristisches Merkmal ist die große Aufzugskrone, die zusammen mit dem roten Dreieck auf der drehbaren Lünette die Erkennungsmerkmale der ersten TUDOR Taucheruhren darstellt, die bis zu einer Tiefe von 200 Metern wasserdicht waren.
Die Black Bay Linie repräsentiert eine subtile Mischung aus traditioneller Ästhetik und moderner Uhrmacherkunst. Sie ist weit entfernt von einer einfachen Neuauflage eines Klassikers, sondern vereint über 60 Jahre TUDOR Taucheruhren und ist dabei fest in der Gegenwart verankert. Trotz ihrer historischen Wurzeln erfüllt die Linie die hohen Anforderungen moderner Uhrmacherkunst in den Bereichen Herstellungstechnik, Zuverlässigkeit, Robustheit und Oberflächenqualität.
TUDOR Black Bay Fifty-Eight – Technische Details und Merkmale
Referenz: 79030N
Gehäuse: Satiniertes, poliertes Edelstahlgehäuse, 39 mm
Lünette: In eine Richtung drehbare Lünette aus Edelstahl mit einer Zahlenscheibe aus mattschwarz eloxiertem Aluminium, 60-Minuten-Graduierung und rotgoldenen Ziffern
Aufzugskrone: Verschraubbare Edelstahlkrone mit gravierter TUDOR Rose im Relief und Kronentubus aus kreisförmig satiniertem Edelstahl
Zifferblatt: Schwarzes, gewölbtes Zifferblatt
Uhrglas: Gewölbtes Saphirglas
Wasserdichte: Bis 200 Meter
Armband: Vernietetes Edelstahlband mit poliertem und satiniertem Finish, braunes Lederband mit Sicherheitsfaltschließe oder schwarzes Textilband mit goldfarbenem Streifen und Stiftschließe
Uhrwerk:
Kaliber: Manufakturwerk Kaliber MT5402 (COSC), mechanisches Uhrwerk mit Selbstaufzug, in beide Richtungen aufziehendes Rotorsystem
Präzision: Vom Schweizer Prüf-Institut Contrôle Officiel Suisse des Chronomètres (COSC) offiziell zertifiziertes Schweizer Chronometer
Funktionen: Zentrale Stunden-, Minuten- und Sekundenzeiger, Sekundenstopp für genaues Einstellen der Uhrzeit
Oszillator: Große Unruh mit variabler Trägheit, Feinregulierung durch Schraube, amagnetische Siliziumfeder
Frequenz: 28.800 Halbschwingungen/Stunde (4 Hz)
Gesamtdurchmesser: 26 mm
Höhe: 4,99 mm
Lagersteine: 27 Lagersteine
Gangreserve: Ca. 70 Stunden
Fazit zur TUDOR Black Bay Fifty-Eight
Die TUDOR Black Bay Fifty-Eight vereint gekonnt historische Inspiration und moderne Uhrmacherkunst. Mit ihrem Gehäusedurchmesser von 39 mm und dem klassischen Design, das an die ersten Taucheruhren der Marke erinnert, spricht sie sowohl Liebhaber klassischer Modelle als auch diejenigen an, die ein kompakteres, dennoch funktionales und elegantes Zeitmesser suchen. Das Modell ist eine Hommage an die berühmte „Big Crown“ aus den 1950er Jahren und besticht durch die harmonische Mischung aus robustem Edelstahlgehäuse, präzisem Manufakturwerk Kaliber MT5402 und einem detailreichen, gewölbten Zifferblatt.
Die Uhr ist nicht nur ein visueller Genuss, sondern bietet auch technische Exzellenz. Das Kaliber MT5402 ist ein zertifiziertes Chronometer und gewährleistet eine Gangreserve von bis zu 70 Stunden – eine Funktion, die den hohen Qualitätsstandard von TUDOR unterstreicht. Die drehbare Lünette, das unverwechselbare Design der Snowflake-Zeiger und die wasserdichte Konstruktion bis 200 Meter machen die Black Bay Fifty-Eight zu einem perfekten Begleiter für Alltag und Abenteuer.
Durch die Auswahl an Armbändern – vom vernieteten Edelstahlband über Leder- bis hin zum Textilband – lässt sich die Uhr an individuelle Vorlieben anpassen. Mit ihrer ausgezeichneten Kombination aus Tradition, Technik und Ästhetik bleibt die Black Bay Fifty-Eight ein faszinierendes Modell in der erfolgreichen Black Bay Linie von TUDOR und spricht sowohl Sammler als auch neue Uhrenträger gleichermaßen an.