TUDOR Black Bay 31/36/39/41 – Eleganz trifft auf technische Präzision
Mit den neuen Black Bay 31/36/39/41 Modellen erweitert TUDOR seine ikonische Black Bay Linie um eine elegante und vielseitige Kollektion, die mit raffiniertem Design und hochentwickelter Uhrmacherkunst überzeugt. Die Kombination aus abgerundeten Gehäusen, modernen Manufakturwerken und neuen Zifferblattfarben macht diese Uhren zu perfekten Begleitern für alle Gelegenheiten – von der täglichen Nutzung bis hin zu besonderen Anlässen.
Hauptmerkmale der neuen Black Bay Modelle
- Größenvielfalt: Vier Größen – 31 mm, 36 mm, 39 mm und 41 mm – sorgen für eine perfekte Passform an jedem Handgelenk.
- Design: Satiniertes und poliertes Edelstahlgehäuse mit abgerundeten Seiten und polierter Lünette, inspiriert von der klassischen Black Bay Ästhetik.
- Zifferblätter: Neue Zifferblätter mit Sonnenschliff in Blau, Anthrazit und hellem Champagner, ergänzt durch kontrastierende Minutenzeiger, die dem Design Wärme und Lebendigkeit verleihen.
- Manufakturwerke: COSC-zertifizierte Uhrwerke mit Selbstaufzug (MT56, MT54 und MT52), die Robustheit, Präzision und eine Gangreserve von bis zu 70 Stunden bieten.
- Armbänder: Fünfreihige Edelstahlarmbänder mit der praktischen TUDOR „Tfit“-Schließe, die eine stufenlose Anpassung um bis zu 8 mm ermöglicht.
- Garantie: Fünfjährige übertragbare Garantie ohne Registrierung oder vorgeschriebene Wartung – ein Beweis für die Qualität und Zuverlässigkeit der TUDOR Uhren.
Neue Dimensionen in Design und Technik
Die Black Bay 31/36/39/41 Modelle verleihen der Linie eine frische Ästhetik, die zeitgemäße Raffinesse mit der DNA der Marke verbindet. Die abgerundeten Gehäuse mit polierten gewölbten Seiten und einer sanften Silhouette brechen bewusst mit der robusten Funktionalität der klassischen Black Bay, um eine Unisex-Uhr zu schaffen, die durch ihre Eleganz überzeugt.
Ein weiteres Highlight ist die Einführung neuer Sonnenschliff-Zifferblätter in Blau, Anthrazit und hellem Champagner. Die kontrastierenden Minutenzeiger setzen warme Akzente, die das Design modern und einladend wirken lassen.
Abgerundetes Gehäuse – Raffiniert und vielseitig
Das Gehäuse der neuen Modelle ist eine Weiterentwicklung der typischen Black Bay Ästhetik:
- Abgerundete Seiten und eine polierte Lünette schaffen ein weiches, elegantes Profil.
- Die abgerundete Aufzugskrone, inspiriert von den S&G-Modellen, fügt sich nahtlos in das Design ein.
Diese subtile, aber markante Überarbeitung macht die Modelle vielseitig und perfekt für den Alltag.
TUDOR Manufakturwerke – Präzision auf höchstem Niveau
Die Modelle der Black Bay 31/36/39/41 sind mit drei Familien von Manufakturwerken ausgestattet:
- MT56 für die 41-mm-Variante.
- MT54 für die 36- und 39-mm-Modelle.
- MT52 für die kompakte 31-mm-Ausführung.
Technische Highlights:
- COSC-Zertifizierung: Garantiert höchste Präzision und Zuverlässigkeit.
- Wochenendsichere Gangreserve: Bis zu 70 Stunden (50 Stunden für MT5201).
- Amagnetische Siliziumspiralfeder und eine große Unruh mit variabler Trägheit, fixiert durch eine Zweipunktbrücke.
Diese Uhrwerke vereinen Robustheit, Langlebigkeit und technische Raffinesse – Markenzeichen von TUDOR.
Fünfreihiges Armband mit Schnellverstellsystem
Das integrierte Armband aus Edelstahl 316L ist ein weiteres Highlight der Kollektion:
- Fünfreihiges Design: Satinierte Außen- und Mittelelemente kombiniert mit polierten Zwischenelementen für eine harmonische Optik.
- TUDOR „Tfit“-Schließe: Bietet eine einfache, werkzeuglose Anpassung um bis zu 8 mm – ideal für maximalen Tragekomfort.
Dieses Armband unterstreicht den Alltagsluxus der Black Bay Linie.
Eine Linie mit Tradition und Modernität
Die Black Bay Linie bleibt ihrer Herkunft treu:
- „Snowflake“-Zeiger: Seit 1969 ein unverwechselbares Markenzeichen von TUDOR.
- Inspirierende Designs: Basierend auf den Taucheruhren der 1950er-Jahre, jedoch modern interpretiert.
Mit diesen Modellen verbindet TUDOR die handwerkliche Präzision der Vergangenheit mit den Anforderungen von heute.
Hergestellt in der TUDOR Manufaktur
Jede Uhr wird in der hochmodernen TUDOR Manufaktur in Le Locle, Schweiz, gefertigt:
- Präzise Montage durch erfahrene Uhrmacher.
- Strenge Qualitätstests in der Produktionsstätte, die 2021 eröffnet wurde.
Die Zusammenarbeit mit der Kenissi Manufaktur garantiert höchste Standards bei der Entwicklung und Fertigung der Uhrwerke.
Eine Garantie für Zuverlässigkeit
TUDOR bietet auf alle Uhren eine fünfjährige Garantie – übertragbar, ohne Registrierung und ohne vorgeschriebene Wartung. Diese Garantie spiegelt das Vertrauen in die Qualität und Langlebigkeit jeder TUDOR Uhr wider.
TUDOR ist #BornToDare
Mit der Kampagne #BornToDare betont TUDOR seine Mission, Uhren zu schaffen, die selbst extremen Bedingungen standhalten. Diese Modelle stehen für Innovation, technische Exzellenz und das Streben nach Perfektion – Eigenschaften, die TUDOR zu einer führenden Marke in der Uhrenbranche gemacht haben.
Die neuen Black Bay 31/36/39/41 Modelle sind der perfekte Mix aus Eleganz, Tradition und modernster Technik. Mit ihrer Vielseitigkeit, raffiniertem Design und hochpräzisen Manufakturwerken setzen sie neue Maßstäbe für die ikonische Linie – und sind ein Muss für jeden, der Stil und Funktionalität gleichermaßen schätzt.
Zentrale Highlights
- Gehäuse: Edelstahl 316L mit satiniertem und poliertem Finish, erhältlich in 31 mm, 36 mm, 39 mm oder 41 mm.
- Zifferblätter: Wahlweise in Blau, Anthrazit oder hellem Champagner, mit oder ohne Diamantindizes.
- Zeiger: Markante „Snowflake“-Zeiger mit hochwertiger Swiss Super-LumiNova®-Beschichtung für optimale Ablesbarkeit.
- Manufakturwerke: COSC-zertifizierte Uhrwerke mit Siliziumspiralfeder, die Robustheit und Präzision garantieren.
- Armband: Fünfreihiges Armband aus Edelstahl mit polierten und satinierten Elementen sowie der praktischen TUDOR „Tfit“-Schließe.
- Garantie: Fünfjährige übertragbare Garantie ohne Registrierung oder vorgeschriebene Wartung – ein Beweis für die Zuverlässigkeit der TUDOR Uhren.
Technische Details
Gehäuse und Lünette
- Material: Edelstahl 316L, satiniert und poliert.
- Lünette: Schlicht und elegant, ebenfalls satiniert und poliert.
- Aufzugskrone: Verschraubbare Krone mit TUDOR Rose im Relief für zusätzliche Sicherheit.
- Wasserdichtigkeit: Bis zu 100 Meter Tiefe – ideal für Alltag und Abenteuer.
Zifferblätter und Uhrglas
- Farben: Blau, Anthrazit, Hell Champagner oder Silber.
- Glas: Flaches Saphirglas – robust und kratzfest.
Manufakturwerke
Die Modelle sind mit vier verschiedenen Uhrwerken ausgestattet, abgestimmt auf die jeweilige Gehäusegröße:
- MT5201 (31 mm): Gangreserve von 50 Stunden.
- MT5400 (36 mm): Gangreserve von 70 Stunden.
- MT5602 (39 mm): Gangreserve von 70 Stunden.
- MT5601 (41 mm): Gangreserve von 70 Stunden.
Gemeinsame Merkmale:
- Mechanisches Uhrwerk mit Selbstaufzug, beidseitig aufziehendes Rotorsystem.
- COSC-zertifiziert für höchste Präzision.
- Große Unruh mit variabler Trägheit, reguliert durch eine Schraubenunruh.
- Amagnetische Siliziumspiralfeder für Zuverlässigkeit unter allen Bedingungen.
- Frequenz: 28.800 Halbschwingungen pro Stunde (4 Hz).
Armband und Schließe
Das fünfreihige Edelstahlarmband kombiniert satiniertes und poliertes Finish und sorgt für maximalen Tragekomfort:
- Tfit-Schnellverstellschließe: Erlaubt eine werkzeuglose Anpassung um bis zu 8 mm.
TUDOR Black Bay: Tradition trifft Moderne
Die Black Bay Linie ist von den TUDOR Taucheruhren der 1950er-Jahre inspiriert. Mit ikonischen Designelementen wie den „Snowflake“-Zeigern und einer Aufzugskrone ohne Kronenschutz bleiben die neuen Modelle der Tradition treu, während sie mit innovativen Technologien und zeitgemäßer Ästhetik in die Gegenwart gebracht werden.
Fazit
Die TUDOR Black Bay 31/36/39/41 Modelle verbinden Eleganz, Funktionalität und technische Perfektion in einem harmonischen Design. Sie sind die ideale Wahl für jeden, der eine vielseitige, zuverlässige und stilvolle Uhr sucht – sei es für den Alltag oder besondere Anlässe. Mit einer Auswahl an Größen, Farben und Ausführungen bieten diese Uhren für jeden Geschmack und jedes Handgelenk die perfekte Lösung.
Erleben Sie die Black Bay Kollektion – eine zeitlose Hommage an TUDORs Erbe, mit einem Blick in die Zukunft der Uhrmacherkunst.