Willkommen auf der neuen Version von Tudor-Passion!
Viele von euch haben sich vielleicht gefragt, ob sie hier richtig sind. Und die Antwort ist ganz klar: Ja, ihr seid es! Wir haben uns ein wenig gewandelt und neue „Kleider“ angezogen. Dieser Schritt war schon länger geplant, aber durch den Andrang zur Baselworld wurde er beschleunigt.
Im Laufe der Zeit haben wir gemerkt, dass unsere Artikel weltweit Verbreitung fanden, was leider auch Kriminelle auf uns aufmerksam gemacht hat. Schon vor der Baselworld gab es erste Versuche, in unser System einzudringen, doch diese konnten wir alle erfolgreich abwehren. Da ich schon länger im Hintergrund an einer neuen Version gearbeitet habe, die von Grund auf neu aufgebaut wurde, habe ich mich entschieden, mit dieser Version online zu gehen – und was wäre ein besserer Zeitpunkt als zur Baselworld? 😀
Der erste Schritt war notwendig, um mit der wachsenden Anzahl an Artikeln und Beiträgen besser umgehen zu können. Die Startseite wurde so umgestaltet, dass alle Themenbereiche klarer abgebildet sind und man einen besseren Überblick erhält. Keine Sorge, alle alten Artikel sind nach wie vor vorhanden – es hat sich lediglich das Design geändert.
Natürlich ist noch nicht alles zu 100% fertig, aber es wird kontinuierlich weiterentwickelt. Auch neue Themenbereiche werden hinzukommen, und es gibt viel Neues zu entdecken!
In diesem Zuge möchte ich auch einen kleinen Blick zurück auf die Anfänge werfen. Alles begann bescheiden, als eine private Datenbank für Informationen über Vintage Tudor- und Rolex-Uhren. Heute sind wir der größte Blog über Tudor-Uhren. Ich habe unglaublich viel gelernt und werde weiterhin daran arbeiten, die Artikel noch besser zu verfassen und noch spannendere Themen zu recherchieren.
Es macht mir unheimlich viel Spaß, und durch Tudor-Passion habe ich in den letzten Jahren viele wunderbare Menschen kennengelernt, die ich ohne dieses Projekt wahrscheinlich nie getroffen hätte. Was mir jedoch immer sehr wichtig ist, sind die Leser von Tudor-Passion. Ich freue mich jedes Mal, wenn jemand direkt schreibt oder mit mir Kontakt aufnimmt. Viele sind überrascht, dass ich tatsächlich auf ihre Anfragen antworte und so gut wie immer helfe, wo es nur geht. Aber genau das ist die Philosophie hinter diesem Blog: anderen zu helfen.
Wie Albert Einstein einmal sagte: „Zeit ist das, was man an der Uhr abliest.“ Und Leidenschaft für Uhren ist das, was ihr hier im Blog findet.
Zum Schluss noch eine kleine Zeitreise:
Hier ist die erste Version von Tudor-Passion: