Am Donnerstag, dem 29. Oktober, fand im Grand Théâtre de Genève die feierliche Preisverleihung des 15. Grand Prix d’Horlogerie (GPHG) statt. Auch in diesem Jahr wurde die Veranstaltung von den bekannten Moderatoren Frédéric Beigbeder und Gaspard Proust präsentiert. Rund 1500 geladene Gäste, darunter führende Persönlichkeiten der Uhrenindustrie sowie Vertreter aus Politik und Wirtschaft, nahmen an der prestigeträchtigen Zeremonie in Genf teil.
Die Veranstaltung wurde außerdem live für Uhren-Enthusiasten auf der ganzen Welt übertragen. Die angesehene internationale Jury der 15. Ausgabe des GPHG, bestehend aus 26 Experten und Sammlern, bewertete die Einreichungen und vergab insgesamt 17 Preise. Die höchste Auszeichnung, der „Aiguille d’Or“ Grand Prix, ging an Greubel Forsey für das Modell Tourbillon 24 Secondes Vision.
Tudor konnte sich ebenfalls erneut über einen Sieg freuen. Bereits 2013 gewann die Marke mit der Tudor Black Bay einen GPHG-Preis und setzte diesen Erfolg nun mit der neuen Tudor Pelagos fort.
Die Tudor Pelagos wurde in der Kategorie beste Sportuhr ausgezeichnet und überzeugte die Jury mit ihrer herausragenden Qualität und Funktionalität.
Der Grand Prix d’Horlogerie de Genève (GPHG) gilt als eine der wichtigsten Veranstaltungen der Uhrenindustrie. Seit 2001 findet dieser international renommierte Wettbewerb jährlich im prestigeträchtigen Grand Théâtre de Genève statt. Die Zeremonie bringt führende Vertreter der Uhrenbranche, Politiker und bedeutende Persönlichkeiten zusammen und würdigt die besten Innovationen und Designs der Branche.