Die legendäre Taucheruhr TUDOR Heritage Black Bay ist jetzt auch vollständig in Edelstahl erhältlich, wobei die Zahlenscheibe der drehbaren Lünette in gebürstetem Edelstahl gestaltet wurde. Ausgestattet mit dem Manufakturwerk Kaliber MT5612, führt das Modell Heritage Black Bay Steel zudem erstmals die Datumsfunktion in die Black Bay Linie ein.
Diese neue Edelstahl-Version bereichert die Heritage Black Bay Kollektion und feiert 60 Jahre außergewöhnlicher Handwerkskunst in der Geschichte der TUDOR Taucheruhren. Die bewährten Linien und Proportionen der Black Bay bleiben erhalten, während die Zahlenscheibe der Lünette aus Edelstahl mit einer kreisförmigen Satinschattierung versehen wurde. Das Ergebnis ist ein mattes Erscheinungsbild, das die markante Optik der TUDOR Taucheruhr unterstreicht und gleichzeitig einen hochfunktionalen Gesamteindruck vermittelt.
EIN „VERNIETETES“ ARMBAND
Das Armband der Heritage Black Bay Steel ist von den vernieteten Armbändern inspiriert, die TUDOR in den 1950er- und 1960er-Jahren für seine Uhren verwendete. Diese Armbänder zeichneten sich durch die sichtbar angebrachten Nietköpfe aus, die die einzelnen Glieder miteinander verbanden, sowie durch eine markante stufenartige Anordnung der Gliedelemente.
Diese charakteristischen ästhetischen Merkmale wurden in das moderne Edelstahlarmband integriert, wobei fortschrittliche Fertigungstechniken zum Einsatz kamen. Eine alternative Version der Heritage Black Bay Steel ist mit einem schwarzen, gealterten Lederband mit Sicherheitsfaltschließe ausgestattet. Beide Modelle bieten zudem ein zusätzliches Textilband in Khaki, das mithilfe der Jacquard-Technik von einem traditionsreichen Familienunternehmen aus der französischen Region um Saint-Étienne hergestellt wird – ein typisches Merkmal der Heritage Linie von TUDOR.
DAS MANUFAKTURWERK KALIBER MT5612
Das für die Heritage Black Bay Steel entwickelte Kaliber MT5612 ist eine Variante des 2015 von TUDOR vorgestellten Manufakturwerks. Es bietet neben den klassischen Stunden-, Minuten- und Sekundenfunktionen nun auch erstmals eine Datumsanzeige in der Black Bay Linie. Das Hochleistungskaliber zeichnet sich durch präzise Gangwerte und hohe Robustheit aus. Mit einer Gangreserve von etwa 70 Stunden ist es möglich, die Uhr am Freitagabend abzunehmen und sie am Montagmorgen wieder anzulegen, ohne sie neu einstellen oder aufziehen zu müssen. Das Uhrwerk arbeitet mit einer Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde (4 Hz) und wird von einem Oszillator mit variabler Trägheit und einer Siliziumfeder reguliert. Eine robuste Brücke verstärkt die Stabilität des Werks. Zudem wurde das Kaliber MT5612 vom Schweizer Prüfinstitut Contrôle Officiel Suisse des Chronomètres (COSC) offiziell zertifiziert.
DIE INSPIRATIONSQUELLEN FÜR DIE BLACK BAY
Die Heritage Black Bay Steel nimmt viele charakteristische Designmerkmale von TUDORs historischer Taucheruhr. Das gewölbte Zifferblatt und Uhrglas sowie die markante Form erinnern an die erste TUDOR Taucheruhr. Besonders auffällig ist die Aufzugskrone, die an das Design der Referenz 7924 aus dem Jahr 1958 erinnert, die als erste bis 200 Meter wasserdichte Armbanduhr von TUDOR galt. Die markanten eckigen „Snowflake-Zeiger“, die erstmals in den 1970er-Jahren an die französische Marine geliefert wurden, sind ein weiteres Erkennungsmerkmal dieser Zeit.
DIE TUDOR TAUCHERUHR
Die Geschichte der TUDOR Taucheruhr begann 1954 mit der Referenz 7922, die als erste einer Reihe ergonomischer, präziser und robuster Taucheruhren die Grundlage für das heutige Design der TUDOR Taucheruhren legte. Dieser Designansatz, der von dem amerikanischen Architekten Louis Sullivan inspiriert wurde, besagt, dass die Form eines Objekts seiner Funktion folgen muss. Dies führte zu einer Taucheruhr, die sowohl dezent als auch funktional war und sich durch ihre Zuverlässigkeit auszeichnete. In den sechs Jahrzehnten seit der Vorstellung der ersten Armbanduhr der Referenz 7922 hat sich die TUDOR Taucheruhr kontinuierlich weiterentwickelt und fand breite Anerkennung im professionellen Einsatz bei bedeutenden Seemächten wie der französischen Marine.
REFERENZ 79730
GEHÄUSE
Satiniertes, poliertes Gehäuse in Edelstahl, 41 mm
LÜNETTE
In eine Richtung drehbare Lünette in Edelstahl mit Zahlenscheibe in Edelstahl, 60-Minuten-Graduierung in Schwarz
AUFZUGSKRONE
Verschraubbare Aufzugskrone in Edelstahl mit gravierter und schwarz lackierter TUDOR Rose sowie Kronentubus aus schwarz eloxiertem Aluminium
ZIFFERBLATT
Schwarzes, gewölbtes Zifferblatt
UHRGLAS
Gewölbtes Saphirglas
WASSERDICHTHEIT
Wasserdicht bis 200 Meter
ARMBAND
Edelstahlband oder gealtertes Lederband mit Sicherheitsfaltschließe. Zusätzliches Textilband mit Stiftschließe beiliegend im Etui
UHRWERK KALIBER
Manufakturwerk Kaliber MT5612 – Mechanisches Uhrwerk mit Selbstaufzug, in beide Richtungen aufziehendes Rotorsystem
PRÄZISION
Vom Schweizer Prüfinstitut Contrôle Officiel Suisse des Chronomètres (COSC) offiziell zertifiziertes Schweizer Chronometer
FUNKTIONEN
Zentrale Stunden-, Minuten- und Sekundenzeiger
Automatischer Datumswechsel mit uneingeschränkter Schnellkorrektur
Sekundenstopp für genaues Einstellen der Uhrzeit
OSZILLATOR
Große Unruh mit variabler Trägheit, Feinregulierung durch Schraube
Amagnetische Siliziumfeder
Frequenz: 28.800 Halbschwingungen/Stunde (4 Hz)
GESAMTDURCHMESSER
31,8 mm
HÖHE
6,5 mm
LAGERSTEINE
26 Lagersteine
GANGRESERVE
Gangreserve circa 70 Stunden
Fazit zur Heritage Black Bay Steel
Die Heritage Black Bay Steel von TUDOR vereint gekonnt klassisches Design und moderne Technik. Mit ihrem robusten Edelstahlgehäuse und der satinierten Lünette bietet sie eine markante Ästhetik, die sowohl sportlich als auch elegant wirkt. Besonders hervorzuheben ist das integrierte Manufakturwerk Kaliber MT5612, das nicht nur durch seine Präzision, sondern auch durch die erstmalige Einführung der Datumsfunktion in der Black Bay Linie überzeugt. Die Uhr bietet mit einer Gangreserve von 70 Stunden sowie einer COSC-Zertifizierung höchste Zuverlässigkeit und Robustheit, die sowohl im Alltag als auch bei der Freizeitgestaltung überzeugt.
Die Inspirationsquellen der Black Bay Steel, die in der Geschichte von TUDOR und seinen Taucheruhren verwurzelt sind, spiegeln sich in Details wie der markanten Lünette und den „Snowflake“-Zeigern wider. Das Armband, das an die klassischen vernieteten Armbänder vergangener Jahrzehnte erinnert, verleiht der Uhr zusätzlich eine nostalgische, aber dennoch moderne Ausstrahlung.
Mit ihrer Wasserdichtigkeit von 200 Metern und dem eleganten Design bleibt die Heritage Black Bay Steel ein vielseitiges Modell, das sich sowohl als zuverlässiger Begleiter für den täglichen Einsatz als auch als stilvolles Accessoire für besondere Anlässe eignet. Ein wahrer Klassiker, der die Heritage-Linie von TUDOR perfekt ergänzt und für viele Uhrenliebhaber eine ausgezeichnete Wahl darstellt.