TUDOR 1926 – Eine Hommage an Tradition und Exzellenz
Mit der Modellreihe 1926 ehrt TUDOR seine tief verwurzelte Geschichte und die Prinzipien, die die Marke von Beginn an geprägt haben. Diese Serie von klassischen, eleganten mechanischen Armbanduhren steht für das, wofür TUDOR bekannt ist: Raffinesse, Qualität und Erschwinglichkeit.
Der Name „1926“ ist nicht nur eine Zahl, sondern eine Erinnerung an den Ursprung der Marke. Im Jahr 1926 wurde „The Tudor“ als Marke von Hans Wilsdorf, dem Gründer von Rolex, erstmals eingetragen. Damit begann eine Ära, in der TUDOR konsequent mechanische Meisterwerke schuf, die höchste technische und ästhetische Standards vereinen – und das zu einem erschwinglichen Preis. Die 1926-Linie spiegelt diese Philosophie perfekt wider und ist ein Symbol für die Tradition feinster Schweizer Uhrmacherkunst.
TUDOR 1926: #BornToDare
Seit ihrer Gründung verfolgt TUDOR die Mission, außergewöhnliche Uhren zu einem fairen Preis zu schaffen. Diese Vision wurde von Hans Wilsdorf inspiriert, der als Pionier der Uhrmacherkunst – unter anderem bei der Entwicklung wasserdichter Uhren und des Selbstaufzugsmechanismus – stets nach der perfekten Kombination aus Technik und Erschwinglichkeit strebte. Die 1926-Linie ist ein weiteres Kapitel dieser kompromisslosen Philosophie und verspricht eine erstklassige Qualität zum besten Preis.
Das Gehäuse dieser Modelle wird aus hochwertigem Edelstahl 316L gefertigt und kombiniert Robustheit mit eleganten Akzenten aus roségoldfarbenem Satin. Dank der verschraubbaren Aufzugskrone und der Gehäuserückseite ist das Modell bis 100 Meter wasserdicht. Das Uhrwerk ist eine wahre Meisterleistung der Schweizer Uhrmacherkunst – fein dekoriert und nach höchsten Chronometrie-Standards justiert. Zeiger und Zifferblätter werden mit höchster Präzision gefertigt, und das Metallarmband besticht durch Qualität, Verarbeitung und Eleganz. All diese Elemente vereinen sich und bringen die unverwechselbare TUDOR-Qualität zum Leben, die durch das Markenzeichen #BornToDare perfekt zusammengefasst wird – das stetige Streben nach Perfektion.
Das geprägte Zifferblatt: Ein Meisterwerk der Detailgenauigkeit
Das Zifferblatt der 1926-Linie ist ein wahres Kunstwerk der Schweizer Uhrmacherkunst. Klassisch gewölbt und in der Mitte mit feinem prägtem Design versehen, erinnert es an die Ursprünge der Marke und kontrastiert subtil mit der klaren Minutenskala. Die Zifferblätter sind in Silber, Opal, Weiß oder Schwarz erhältlich und bieten eine raffinierte Mischung aus arabischen Ziffern und facettierten, pfeilförmigen Stundenindizes. Einige Modelle sind mit Diamanten besetzt und setzen so luxuriöse Akzente. Das detaillierte Design sorgt für ein faszinierendes Spiel mit Licht, das perfekt mit den schwertförmigen, farblich abgestimmten Zeigern harmoniert.
Traditionelle Armbanduhren für Damen und Herren
Die Modelle der 1926-Linie bleiben den traditionellen Werten der Schweizer Uhrmacherkunst treu und sind mit mechanischen Selbstaufzugswerken ausgestattet. Diese Uhrwerke haben sich über Jahre hinweg als äußerst robust und zuverlässig erwiesen. Die traditionelle Kennzeichnung „ROTOR SELF-WINDING“ auf dem Zifferblatt verweist auf diese selbstaufziehende Technologie. Mit einer Gangreserve von 38 Stunden bieten diese Uhren präzise Stunden-, Minuten- und Sekundenfunktionen sowie eine Datumsanzeige auf der 3-Uhr-Position.
Erhältlich in vier Größen – 28 mm, 36 mm, 39 mm und 41 mm – und aus Edelstahl oder einer Kombination von Edelstahl und Gold, bietet die 1926-Linie eine breite Auswahl für Damen und Herren. Dank der vielfältigen Größen und eleganten Designs ist diese Uhr für jedes Handgelenk geeignet und ideal für alle, die edle Zeitmesser zu schätzen wissen. Das Gehäuse ist poliert und bis 100 Meter wasserdicht. Alle Modelle verfügen über feine Roségold-Akzente an der Lünette, der Aufzugskrone und den Verzierungen auf dem Zifferblatt.
Das TUDOR Metallarmband: Komfort und Raffinesse
Das Metallarmband spielt bei TUDOR eine zentrale Rolle. Es ist nicht nur ein funktionales Element, sondern auch ein wesentlicher Bestandteil des ästhetischen Erbes der Marke. Die 1926-Linie ist mit einem speziell entwickelten Armband ausgestattet, das auf Komfort, Raffinesse und Qualität ausgelegt ist. Es besteht aus sieben verschiedenen Elementen, die sich flexibel und elegant um das Handgelenk schmiegen. Die äußeren Elemente sind satiniert, während die mittleren Elemente poliert sind – ein raffinierter Oberflächenkontrast, der die Uhr noch eleganter macht. Das Armband ist sowohl flexibel als auch robust und wurde mit der langjährigen Erfahrung von TUDOR gefertigt.
Die TUDOR Garantie: Vertrauen in Qualität und Langlebigkeit
Seit der Gründung von TUDOR im Jahr 1926 steht die Marke für Robustheit, Zuverlässigkeit und Präzision. In Übereinstimmung mit der Philosophie von Hans Wilsdorf gewährt TUDOR fünf Jahre Garantie auf alle ab dem 1. Januar 2020 verkauften Produkte. Diese Garantie ist übertragbar und erfordert keine Registrierung oder vorgeschriebene regelmäßige Wartung. Uhren, die zwischen dem 1. Juli 2018 und dem 31. Dezember 2019 erworben wurden, profitieren von einer 18-monatigen Garantieverlängerung, was insgesamt eine Garantie von dreieinhalb Jahren ergibt. TUDOR empfiehlt, seine Uhren je nach Modell und Nutzung etwa alle zehn Jahre warten zu lassen.
Die TUDOR 1926 ist mehr als nur eine Uhr – sie ist ein Symbol für Tradition, Exzellenz und das Streben nach Perfektion, das die Marke seit fast 100 Jahren auszeichnet.
Zentrale Merkmale der TUDOR 1926
Die TUDOR 1926 verkörpert klassische Eleganz und Schweizer Präzision. Diese zeitlose Uhr ist in den Gehäusegrößen 41 mm, 39 mm, 36 mm und 28 mm erhältlich und besteht aus Edelstahl 316L, wahlweise ergänzt durch edle Roségold-Akzente. Mit ihrem gewölbten Zifferblatt, das eine raffinierte geprägte Verzierung in der Mitte und eine klare Minutenskala bietet, strahlt sie sowohl Schlichtheit als auch Raffinesse aus.
Das mechanische Schweizer Uhrwerk mit Selbstaufzug – entweder Kaliber T601 für die größeren Modelle oder Kaliber T201 für das 28-mm-Modell – garantiert eine präzise Zeitmessung mit Chronometer-Leistung. Ein poliertes und satiniertes Armband aus Edelstahl 316L oder einer Edelstahl-Roségold-Kombination sorgt für eine perfekte Passform und hervorragenden Tragekomfort. Alternativ ist die Uhr auch mit einem Lederarmband erhältlich.
TUDOR gewährt auf alle Modelle der 1926-Linie eine fünfjährige, übertragbare Garantie, die ohne Registrierung und ohne vorgeschriebene Wartung auskommt – ein weiteres Zeichen für das Vertrauen in die Langlebigkeit und Qualität der Uhren.
Referenzen
- 91650/1 (41 mm)
- 91550/1 (39 mm)
- 91450/1 (36 mm)
- 91350/1 (28 mm)
Gehausemerkmale
- Gehäuse: Poliertes Edelstahlgehäuse in den Größen 41 mm, 39 mm, 36 mm oder 28 mm
- Lünette: Glatte, polierte Lünette aus Edelstahl oder Roségold
- Aufzugskrone: Verschraubbare Aufzugskrone aus Edelstahl mit dem charakteristischen TUDOR-Logo im Relief
- Zifferblatt: Schwarz, Weiß, Opal oder Silber mit geprägter Verzierung; gewölbt und optional mit Diamanten besetzt
- Datumsanzeige: Positioniert auf der 3-Uhr-Position
Technische Details
- Uhrglas: Kratzfestes Saphirglas
- Uhrwerk: Mechanisches Uhrwerk mit Selbstaufzug, entweder Kaliber T601 (für die Modelle 41, 39 und 36 mm) oder Kaliber T201 (für das 28-mm-Modell)
- Wasserdichtigkeit: Bis zu 100 Meter
Armbandoptionen
- Edelstahlband oder Edelstahl-Roségold-Kombination mit Sicherheitsfaltschließe; sieben Reihen mit satinierten Elementen außen und polierten Elementen in der Mitte
- Lederarmband mit Sicherheitsfaltschließe für ein noch klassischeres Finish
Die TUDOR 1926 vereint klassische Eleganz mit technischer Exzellenz und ist die perfekte Wahl für Uhrenliebhaber, die sowohl Stil als auch Leistung schätzen.