Anfang Februar habe ich selbst ein wenig experimentiert und eine Black Bay mit Datum entworfen: https://tudor-passion.com/news/tudor-pre-basel-leak/.
Die Jungs von Monochrome hatten eine ähnliche Idee und ebenfalls einige spannende Konzepte entwickelt. Darunter befinden sich beeindruckende Designs wie eine Tudor Pelagos GMT oder ein Tudor North Flag Chrono:
Tudor Pelagos GMT
Eine Pelagos GMT wäre eine äußerst funktionale Ergänzung für Taucher und Vielreisende – robust, technisch und vielseitig. Die Kombination der Eigenschaften einer GMT-Uhr mit den Taucherfeatures der Pelagos wäre sicherlich ein Verkaufsschlager.
Ich finde, die Tudor Pelagos ist wirklich gelungen und äußerst durchdacht. Meiner Meinung nach könnte sie in dieser Form durchaus auf den Markt kommen – allerdings vermutlich nicht in diesem Jahr. Ich denke, Tudor wird zunächst die bestehenden Modelle auf das neue Manufakturwerk umstellen, bevor sie dieses Werk um zusätzliche Komplikationen erweitern.
Aber ehrlich gesagt: Die Uhr ist der Hammer! Ich würde sie genau so, wie sie ist, sofort kaufen.
Tudor North Flag Chronograph
Der North Flag Chrono hingegen würde die sportliche Seite der Linie betonen und könnte mit seiner Instrumenten-Ästhetik ein Highlight für alle sein, die ein technisches und gleichzeitig stylisches Design suchen.
Die Tudor North Flag ist ja an sich schon eine beeindruckende Uhr, aber als Chronograph hebt sie das Ganze noch einmal auf ein höheres Level. Alles wirkt durchdacht: die harmonisch gestalteten Totalisatoren und die gut ausgewählten Chronographen-Drücker passen perfekt ins Design. Eine solche Variante könnte ich mir definitiv im Markt vorstellen.
Ich gehe davon aus, dass Tudor nach dem Drei-Zeiger-Manufakturwerk auch ein eigenes Chronographenwerk entwickeln wird. Das wäre ein logischer Schritt, vor allem, da Tudor sich konsequent von ETA abnabeln möchte. Spannend ist natürlich auch die Frage, wie viel ein Tudor-Chronograph mit Manufakturwerk kosten würde. Ich schätze, dass der Preisbereich zwischen 6.000 und 7.000 Euro liegen könnte.
Aber die Jungs von Monochrome haben nicht nur mit Tudor-Designs experimentiert. Sie haben auch einige interessante Rolex-Modelle entworfen. Besonders gefallen mir hier die Edelstahl-Yacht-Master und die Tiger-GMT-Master – beides wirklich spannende Konzepte!
Wenn Tudor und Rolex genauso kreativ wie die Jungs von Monochrome sind, erwartet uns definitiv eine spannende BaselWorld 2016! Gerade bei diesen beiden Herstellern kann man sich immer auf eine Überraschung gefasst machen – sei es ein unerwartetes Design oder eine technische Innovation.
Die beiden Artikel von Monochrome mit ihren Vorhersagen und kreativen Designs findet ihr unter den folgenden Links:
- Tudor BaselWorld 2016 Predictions – inklusive Pelagos GMT und North Flag Chronograph
- Rolex BaselWorld 2016 Predictions – spannende Neuheiten wie die Edelstahl-Yacht-Master und Tiger GMT-Master
Ein Blick lohnt sich, um die kreativen Ideen und Konzepte zu entdecken!